Geschichte

1.664 Mitglieder, 14.825 Beiträge

Warum wollte eine Frau in der Gaskammer, dass Filip Müller wieder hinausgeht und nicht mit ihr stirbt?

Ich habe gelesen, dass Filip Müller als Häftling im Sonderkommando von Auschwitz gezwungen war, Leichen aus den Gaskammern zu holen und zu verbrennen. Irgendwann war der seelische Schmerz für ihn so groß, dass er sich selbst mitvergasen lassen wollte. Er ging mit einer Gruppe Frauen in die Gaskammer hinein – mit dem Gedanken: „Ich kann das alles nicht mehr. Ich will mit ihnen sterben.“Doch dann sprach ihn eine Frau an, die selbst wenige Minuten später ermordet wurde. Sie erkannte, dass er nicht dazugehört. Und obwohl sie selbst keine Chance mehr hatte, flehte sie ihn an, zu gehen. Sie sagte sinngemäß: „Du musst leben. Du musst es der Welt erzählen. Was sie hier mit uns tun.“Diese Szene hat mich tief berührt. Warum, glaubt ihr, wollte diese Frau – im Angesicht des eigenen Todes – noch einem anderen das Leben retten? War es ein letzter Akt der Menschlichkeit? Hoffnung, dass die Wahrheit ans Licht kommt? Ich finde, das ist eine der bewegendsten Begebenheiten aus der Zeit des Holocaust. Was denkt ihr darüber?

Haben diese ganzen Computerbegriffe irgendwas mit dem alten Ägypten zu tuen?

Guten Morgen an die GF Community.Die Frage mag zwar etwas dumm sein, aber lass es mich so erklären. In den alten Ägypten gsb es früher den Treiber, den Master und der Sklave. Interessanterweise gibt es diess Begriffe auch in vielen Computer Bereiche. Wie den Master, Slave und Driver. Funktionieren nur halt etwas anders. Finde das irgendwie plausibel, dass die Hardware mit einem Treiber ( Driver) funktionieren. Aber haben die alten Ägypter den Computer den wir jetzt schon heute kennen schon vorhergesagt? Es ist und bleibt ein Rätsel. Auch die Pyramiden faszinieren mich sehr, wie die so alles mathematisch vorgingen ist echt erstaunlich. Und das ist schon weit über 1000 Jahre her.