Wer ist eure liebste historische Figur?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da gibt es sehr viele...

Inspirierende Menschen sind z.B. Mahatma Gandhi und Martin Luther King.

Historisch sehr interessant finde ich Napoleon und Alexander den Großen.

Zuletzt habe ich eine Biographie von Dante Alighieri gelesen, aktuell lese ich eine von Josef Stalin.

Ernesto Che Guevara finde ich auch interessant:

"Und wir verstanden endlich, daß das Leben eines einzigen menschlichen Wesens millionenfach mehr wert ist als das Eigentum des reichsten Mannes der Welt." Che


Bhairava  28.07.2025, 16:08

Vielen Dank. 🙂

Hernan Cortés. Über sein Leben und seine Eroberung des Aztekenreiches habe ich ein Buch geschrieben. Er spielt darin zwar nicht die Hauptrolle, sondern andere Menschen, die es nie gegeben hat. Aber Cortés kommt immer wieder vor. Die reale Geschichte ist so unglaublich, dass ich für meinen Roman gar nicht so viel erfinden musste.


Guten Tag!

Ich habe da gar nicht so einen direkten, einfach alle die für Gerechtigkeit, gegen Tyrannei, für Frieden usw. gekämpft haben und besonders dann diese die so gar ihr eigenes Leben einsetzten.

Es ist schwer, ich habe mehrere

Meine Top 3:

  1. Kleopatra
  2. Alexander der Große
  3. Kaiserin Elisabeth (Sissi)

Hier warum:

Kleopatra:

Kleo war eine sehr kluge und entschlossene Herrscherin. Sie regierte Ägypten in einer schwierigen Zeit und wusste genau, wie sie ihre Macht sichern musste. Durch ihre Verbindungen zu Julius Cäsar und Marcus Antonius konnte sie ihr Reich schützen und politisch wichtige Allianzen schmieden. Sie war keine gewöhnliche Königin, sondern eine starke Persönlichkeit, die sich in einer von Männern dominierten Welt durchgesetzt hat. Ihre Geschichte zeigt, wie viel Strategie und Mut nötig waren, um zu bestehen , und genau das macht sie so interessant.

Alexander der Große:

Alexander der Große fasziniert mich, weil er schon in jungen Jahren ein riesiges Reich aufgebaut hat – von Griechenland bis Indien. Er war ein außergewöhnlicher Feldherr mit klarem strategischem Denken, aber auch jemand mit starkem Ehrgeiz und großem Selbstbewusstsein. Als Griechin interessiert mich besonders, wie weit er die griechische Sprache und Kultur verbreitet hat.

Sissi:

Sissi war keine typische Monarchin , sie war freiheitsliebend, sensibel und sehr modern für ihre Zeit. Ich finde sie spannend, weil sie in einer Welt voller Zwänge lebte, sich aber trotzdem immer wieder dagegen aufgelehnt hat – sei es gegen Schönheitsideale, Hofprotokolle oder politische Rollen. Ihre Briefe und Gedichte zeigen, dass sie eine tiefgründige, melancholische Person war, die sich nach Liebe, Freiheit und Selbstbestimmung sehnte. Ihre Geschichte ist tragisch, doch in der Habsburgergeschichte bleibt sie eine außergewöhnlich starke Frau.

Kurz: Alle drei haben Geschichte geschrieben – nicht nur durch Taten, sondern auch durch ihren Charakter. Und genau das beeindruckt mich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Historikerin

Gibt mehrere.

Doch mein Profilbild steht auf Platz 1.

Warum?

Militärisches Genie - Sehr interessant

Reformer- vor allem anfangs hat er äußerst gute Reformen durchgeführt die in Europa noch heute stark aktiv sind.