Geschichte

1.664 Mitglieder, 14.924 Beiträge

Was sollte ich tun?

Hallo, ein Mädchen aus meiner Klasse hat einen Sticker von Hitler und Goebbels wo sie den Gruß machen in eine Gruppe geschickt. Auf dem Sticker:" Seit gegrüßt". Habe daraufhin sie gefragt warum sie sowas reinschickt da diese Person ja mehrere Millionen von Menschen getötet hat, sie hat dann nur noch in der Art, " ist doch alles nicht so schlimm in dieser Zeit gewesen" jetzt frage ich mich ob ich was tun sollte, da es für mich klare Verharmlosung der NS Zeit ist

Führt eine tiefergehende u. ehrliche Beschäftigung mit Geschichte nicht zu einem unbestrittenem Fatalismus?

Unenorm viele Geschehnisse; historisch vermeintlich einzigartige Errungenschaften, erlangter Fortschritt, der auf wackeligen Füßen stand; Modetrends, die schleunigst im Sande verlaufen sind; Horrende Gräuel, die sich durch sie hinwegs ziehen. Kriege, Täuschung, Verrat, Betrug, brutalste Dolchstoßlegenden und Machtspiele. Die unbequeme Wahrheit, dass eben Gewalt sehr wohl eine Lösung war, um die verschiedensten Sachen durchzudrücken.. Alles wiederkehrende über-unsere-Köpfe herrschende, dämonische Kräfte, denen wir auch heute hilflos ausgesetzt sind. Ist die Geschichte nicht eine Absage an die Moral? Das Gegenargument gegen optimistisch-liberale o progressistische Kräfte schlechthin? Ein optimistischer Historiker ist schließlich ein Widerspruch in sich. Die Historiker sind nicht ohne aufgrund ihres Berufes her konservativ.

Fand die Varusschlacht in Kalkriese statt?

Hallo allerseits. Wie wahrscheinlich ist es nach aktuellem Stand der Forschung, dass die Varusschlacht tatsächlich im heutigen Kalkriese stattfand? Meines Wissens nach wurde diese Annahme zunächst zu Beginn der 1990er Jahre für sehr wahrscheinlich gehalten, danach jedoch zunehmend hinterfragt, allerdings durch neuere Untersuchungen wieder wahrscheinlicher. Ist die Möglichkeit, dass andere Schlachten z.B. im Zuge der Germanicus-Feldzüge im heutigen Kalkriese stattfanden ebenso wahrscheinlich wie die Annahme, dass Kalkriese der Schauplatz der Varusschlacht war?

Könnt ihr mir helfen?

Könntet ihr mir bitte Zeit und Orte sagen wo eine Demokratie Stück für Stück zur Diktatur wurde (aber nicht sofort, also keine Revolutione oder Putsche) oder eine Diktatur Stück für Stück zu einer Demokratie wurde? (Beispiele: Die Weimarer Republik 1932-33, oder das Oberhaus in England) Ich finde es immer interessant wie Dinge Stück für Stück Autokratischer oder Demokratischer werden Und bitte wenn möglich mehr als 1 Ereignis schreiben Danke im Vorraus

Welche Macht hatte der König von Italien während des WW2?

Hallo Zusammen Mich würde interessieren, wie die Machtverhältnisse zwischen Mussolini und dem König von Italien waren. Ich habe gelesen, dass der König Mussolini eine Regierung formen lies, aber grösstenteils alle Gesetzte bedingungslos welche vom Parlament möglicherweise kritisch gesehen wurden, restlos unterschrieben hat. Hatte er eine andere Wahl resp. Hätte er Mussolini absetzen können. Soweit ich gelesen habe war der König hoch angesehen, weshalb es für Mussolini wohl einfacher war, die Macht des Königs nicht in Frage zu stellen. Wenn jemand aber so beliebt ist wie der König und vor allem die Armee Layal ist, hätte er Mussolini eig jederzeit bei einzelnen Gesetzen überstimmen können oder Mussolini die Macht komplett entziehen können. Er war es ja auch, der im späteren Kriegsverlauf Italien mit den Alliierten gegen das Deutsche Reich kämpfen liess. Wie sehr ihr die Machtverhältnisse? Wer hatte was zu melden? Wer sass am längeren Hebel? Vielen Dank im Voraus!