Gehören Belarus, Russland und Kasachstan noch zu Europa?

Findet ihr, dass Russland, Belarus und Kasachstan noch zu Europa gehören? Bis Februar 2022 wurden diese Länder ohne Zweifel zu Europa und zum europäischen Kulturkreis gezählt. Seit dem Beginn des Ukrainekriegs 2022 betrachten manche Russland nicht mehr als Teil Europas. Meine persönliche Meinung: Auch wenn ich den Angriffskrieg gegen die Ukraine verurteile: Russland und Belarus sind nun einmal slawische Länder und die Volksgruppe der Slawen wird allgemein als europäisch angesehen. Ich empfinde auch die russische Kultur als europäisch. Mit Kultur meine ich Literatur, Musik, Essen, Sprache, Religion, Mode, Architektur usw.. Auch wenn Russland und Belarus die westlichen Werte nicht teilen, ich betrachte beide Länder dennoch als Teil von Europa. Kasachstan liegt geographisch überwiegend in Asien, ist aber sehr stark russisch geprägt und damit auch eher europäisch als asiatisch.
Ja, Russland, BLR und KAZ gehören zur europäischen Völkerfamilie
Nein, diese Länder gehören nicht mehr zu Europa
Diese Länder gehörten noch nie zu Europa
Andere Meinung
8 Stimmen

Kostenloser IQ Test (außer SZ)?

Ich habe vor ein bis zwei Jahren einen IQ Test gemacht, bei welchem ein Ergebnis von 130 herauskam. Um zu überprüfen ob das wirklich stimmt, oder nur Glück war wollte ich es nochmal probieren. Ich habe bestimmt schon 14 IQ Tests probiert und jeder von ihnen hat Geld gekostet. Ich habe, aber keine Kreditkarte und meine Eltern wollen es nicht machen aus Angst vor Kreditkarten Fishing etc. Ich habe den Test von der Süddeutschen Zeitung ausprobiert und zweimal kam bei mir (w 13 fast 14) ein IQ von 84 heraus. Einige andere auf gutefrage hatten schon dasselbe Erlebnis, weswegen ich Frage wollte ob jemand noch einen anderen kostenlosen Test kennt. Schonmal im Voraus danke für die (bitte sinnvollen) Antworten. :)

Panasonic / Eingangswahl Fehler?

Guten Tag, ich hab seit langem ein Problem mit meinem Fernseher von Panasonic (Modell weiß ich gerade nicht). Ich habe das Problem, dass ständig diese Eingangswahl aufploppt und nach ca. 3 Sekunden erst wieder verschwindet.. am Fernseher ist die PlayStation und eine JBL Soundbar verbunden, die auch über HDMI/arc angeschlossen ist. Ich habe jegliche HDMI Kabel kontrolliert, an den Kabel liegt es nicht genau so wie die Fernbedienung habe die Batterie wärend eines Films raus genommen und dennoch kam die Anzeige des Öfteren. Muss dazu sagen das dies erst nach unserem Umzug kommt aber ich musste vorher immer den Fernseher separat anschalten, was ich jetzt nicht machen muss sobald ich die PlayStation angeschalten habe.. ich denke das liegt an diesem VieraLink allerdings sobald ich dies deaktiviere bekomme ich kein Ton mehr über meine Soundbar… Es wäre echt schön wenn man mir etwas helfen könnte, da ich nicht viel Ahnung habe wie ich es eingestellt bekomme so dass VieraLink ausgeschalten ist aber ich zeitgleich noch Ton habe auf der Soundbar 😁 Ich füge noch ein Bild bezüglich der Eingangswahl hinzu. vielen Dank schonmal im Voraus..
Bild zum Beitrag

Trafokapazitäten im Schaltplan?

Hallo, Ich will die Bauweise dieser Coilgun genau verstehen. Er schreibt in seinem Beitrag: "Sie besitzt 3 Stufen mit folgenden Kapazitäten: 4200 µF, 3500 µF und 2800 µF. Als Kondensatoren kommen Elkos mit je 700 µF/360 V zum Einsatz". Ich verstehe aber nicht wie diese Zahlen auf dem Schaltplan zusammen kommen. Bei z.B. der ersten Stufe steht ja 2 x 1500 aber das kommt weit nicht an die 4200, von wo kommt der Rest? Vielleicht kann mir irgendjemand das genau erklären. Lg https://stoppi-homemade-physics.de/coilgun/
Bild zum Beitrag

Hohe Temperaturen erreichen mit Gas => Stahl erhitzen?

Hallo, ich habe einen kanadischen Chemiker dabei zugesehen, wie er was hergestellt hat. Was er getan hat ist dabei unwichtig. Er hat nur 2 Öffnungen an einem Stein gehabt. Oben einmal, wo der Stahlbehälter rein gesteckt wurde. Und an der Seite die Öffnung für den Gasbrenner. Das hat er aus einer Dose bekommen das Gas mit so einem Langen angebrachtem Gashahn, welchen er in das Loch reingesteckt hat, damit der Stahlbehälter ordentlich heiß wird. Sache ist nun: Das wird er bestimmt gemacht haben, damit die Wärmeeinwirkung maximiert wird. Um die Reaktion mit maximaler Wärme zu versorgen. Frage: Welchen Stein nutzt man denn dafür?? Gehen Steine bei so hohen Temperaturen nicht auch irgendwann kaputt? Danke im Voraus

Schweißgerät Zuhause nutzen?

Hallo, ich möchte mir als Anfänger ein Schweißgerät kaufen welches ich bei mir im Keller nutzen würde. Ich überlege mir dieses von Stahlwerk zu kaufen -> https://www.stahlwerk-schweissgeraete.de/schweissgeraet-migmag-160m-vollausstattung In der Beschreibung steht: „Hinweis: Das Gerät ist nicht für den Gebrauch in Wohnbereichen vorgesehen, in denen die Stromversorgung über ein öffentliches Niederspannungsversorgungssystem erfolgt. Es kann, sowohl durch leitungsgebundene als auch abgestrahlte Störung, möglicherweise schwierig sein, in diesen Bereichen elektromagnetische Verträglichkeit sicherzustellen.“ Kenne mich leider null aus… was genau heißt das jetzt für mich? Sollte ich es besser sein lassen?