Zum 95. Geburtstag von Sir Sean Connery – In welchem Film abseits von Bond spielte er gekonnt und charmant seine Mitstreiter an die Wand?

Der Name der Rose (1986) 36%
Die Unbestechlichen (1987) 23%
Jagd auf Roter Oktober (1990) 18%
Highlander – Es kann nur einen geben (1986) 9%
The Rock – Fels der Entscheidung (1996) 9%
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (1989) 5%
Ein Haufen toller Hunde (1965) 0%
Der Mann, der König sein wollte (1975) 0%
Das Russland-Haus (1990) 0%
Forrester – Gefunden! (2000) 0%

22 Stimmen

12 Antworten

Der Name der Rose (1986)

Lieber SANY3000,

wieder eine tolle Zusammenstellung, um einen interessanten Schauspieler vor zu stellen. Das Buch "Der Name der Rose" von Umberto Ecco ist ein Meisterwerk und bei der Übersetzung ins Deutsche ist es von Meistern des Faches hervorragend übersetzt worden. Das ist inhaltlich und sprachlich einfach fantastisch. Es ist leider bei den Romanen das einzige Meisterwerk. Seine Sachbücher sind interessant, seine anderen Romane haben mich enttäuscht, denn die ziehen sich in die länge.

Als der Film ins Fernsehen kam, war ich kritisch, denn oft reicht ein Film nicht an das Buch heran. So war ich absolut positiv vom Film überrascht, denn der war so, wie ich mir die Szenen zuvor vorgestellt hatte und ein paar Charaktäre waren im Film sogar noch besser heraus gearbeitet. Das weg lassen einzelner kleiner Episoden, wo es im Buch in erster Linie nur um die virtuose Wortwahl ankam, machen die filmische Erzählung dichter. Daher von mir ein👍👍👍

Natürlich ist meine Wertung absolut subjektiv. Es liegt einfach am Genre und Inhalt des Filmes, was schon eine Begeisterung und Interesse bei mir hervor gerufen hat. Du weißt, ich schaue sehr wenige Filme und kann daher auch zu den weiteren zur Auswahl sehenden Filmen mich nicht äussern.

Der Name der Rose (1986)

Ich fand Sean Connery in "Der Name der Rose" super. Aber auch in "Indiana Jones" und "Highlander" hat er mir gut gefallen.

Den Film "Der große Eisenbahnraub" hast du jetzt gar nicht auf der Liste, dort mochte ich Sean Connery auch gerne.

Die anderen Filme habe ich nicht gesehen.

Der Name der Rose (1986)

Und Goldfinger.

Der Name der Rose (1986)

Von den oben genannten Filmen kenne ich alle Filme bis auf "Forrester" und ich fand Sean Connery in allen Filmen gut!

Ebenso in "Presidio".

Besonders gut gefallen hat er mir "Im Namen der Rose" und "Jagd auf Roter Oktober".

Ein ganz hervorragender Schauspieler der mit den Jahren auch immer attraktiver wirkte.

Und für mich bleibt er auch "James Bond". Auch wenn heute die Filme eher etwas antiquiert rüber kommen.