9 Antworten

Nein

Markus Söder ist kein Populist.

In Bayern lebt man gerne, was man absolut nicht von jedem B-Land in D behaupten kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Aegroti  26.07.2024, 10:28

In Bayern scheint die Welt noch in Ordnung zu sein, ich bin da gerade in Urlaub. Die Leute feiern und es herrscht allgemein gute Laune.

In meinem Ostbundesland sieht man nur noch verzweifelte Menschen, die bis zum umfallen arbeiten, um den Zusammenbruch der Grundversorgung zu verhindern oder Rentner, die mit jedem Cent rechnen müssen.

Natürlich gibt es auch dort Ausnahmen, denen es besser geht.

Spassbremse1  26.07.2024, 12:14
@Aegroti

Nicht nur in den neuen Bundesländern geht es vielen Menschen so,wie du es schilderst, auch in den alten Bundesländern ist das der Fall. Die Hand voll, denen es (noch) gut geht, ist verschwindend gering. Das wird aber mit Vehemenz seitens der Verantwortlichen und ihrer Helfer abgestritten.

Nein

Söder stellt sich in dem konstruierten Gegensatz von „Volk“ und „Elite“ auf die Seite des „kleinen Manns“ und erklärt von sich selbst, die Stimme und den Willen des Volkes zu repräsentieren.

Was stört denn daran?

Nein

Ich frage mich eher, wieso Menschen in Brandenburg, Mecklenbug-Vorpommern und Niedersachsen immer wieder unfähige SPD Regierungen an die Macht wählen. Bayern ist jedem anderen Bundesland in so ziemlich jeder relevanten Kategorie überlegen. Ich persönlich sehe daher keinen Grund, Markus Söders Kompetenz anzuzweifeln.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Soziologie und Psychologie
Nein

Menschen sind für Populisten anfällig: sie bieten vermeintlich einfache Lösungen für vermeintlich einfache Probleme.


Anastasia65  26.07.2024, 10:20

Anstatt schwere Probleme zu schaffen, für die es keine Lösungen gibt, ja.

Nein

Maggus' PR-Abteilung wird die letzten Monate immer besser.

Ich folge ihm auf fast allen sozialen Medien, es ist recht angenehm ihm zuzuhören im Moment. Mal schauen, wie er sich in den Bundestagswahlkampf einbringt.