Würdet ihr kleinen Technischen Produkten von Aliexpress vertrauen?
Hi, ich habe auf AliExpress ein LED Streifen gekauft und wollte einfach nur wissen, ob ihr so einen Produkt vertrauen würdet oder ob ihr das als gefährlich anseht. Ich hab irgendwo mal gehört, das Technikprodukten von solchen China Plattformen einem sogar nen Stromschlag geben könnten… ich hab allerdings kein Netzteil von solch einem Anbieter verwendet, sondern ein kleines von Apple. Lässt dieses nicht aber auch nur so wenig Strom durch, dass das gar nicht gefährlich sein könnte?
begründet gern eure Antwort
14 Stimmen
5 Antworten
Ich habe (nahezu) keine Bedenken - je nach Produkt.
Bin mir ziemlich sicher, dass der Schutzleiter eines Aliexpress-Schutzkontaktverlängerungskabels nicht brechen kann :-)
Einen Stromschlag bekommt man von LED Streifen nicht, aber AliExpress ist in der Regel Billigramsch, der nach 1 Jahr kaputtgeht.
Naja, das Netzteil könnte vielleicht durchbrennen, da passiert aber normal nichts, weil da keine großen Ströme fließen.
Netzteil also den Stecker habe ich auch extra einen anderen genommen von Apple. Das aliexpress Teil ist dann per USB angesteckt.
Wenn es stark genug ist, ist eins von Apple auf jeden Fall besser.
Da ich lange beruflich damit zu tun hatte, dass Produkte aus China in den europäischen Markt eingeführt werden und die vom TÜV geprüft wurden, würde ich nichts direkt aus China bestellen, das mit 220 V arbeitet. Da sind viel zu viele unsichere und gefährliche Sachen dabei.
Bei batteriebetriebenen Sachen oder wie in deinem Fall mit USB-Spannung oder 12 V hätte ich keine Bedenken wegen der Sicherheit. Allerdings muss man da trotzdem immer mit niedriger Qualität rechnen und damit, dass sie nicht richtig funktionieren oder schnell kaputt gehen.
ich hab allerdings kein Netzteil von solch einem Anbieter verwendet, sondern ein kleines von Apple. Lässt dieses nicht aber auch nur so wenig Strom durch, dass das gar nicht gefährlich sein könnte?
Da besteht dann keine Gefahr, solange das Netzteil nicht überlastet wird. Da müsstest du die Stromabgabe Netzteil und Stromaufnahme LED-Strip vergleichen.
Diese LED-Streifen werden eh alle in China produziert.
Ich verwende ich Chinesische Netzteile um LEDs damit zu betreiben, bei denen kann ich den Erdungsleiter aber eben selbst anklemmen.
Es gibt Chinesische USB-Netzteile die keine Erdung besitzen und dort gibt es eben das Problem dass, wenn es zufällig einen Kontakt zwischen Phase der Primärseite und GND (oder +5V) auf der Sekundärseite geben würde, dann würde das Gehäuse des Gerätes oder andere Metallteile mit denen du in Kontakt können könntest und die mit dem DC-Teil verbunden sind dir einen Stromschlag verpassen. Durch so etwas sind schon in Deutschland, Österreich, Australien, USA und vielen anderen Ländern Menschen verreckt.
Diese Netzteile welche ich für die LEDs nutze haben Schraubklemmen und man muss dort eben auch die 230V AC anbringen, GND, +12V/+24V und die Erdung/Schutzleiter. Da muss man auch sicher gehen dass die Kabel mit einer Zugentlastung montiert werden, man hat also auch Eigenverantwortung, man muss wissen wie so etwas funktioniert und gemacht wird. Wenn das aber ordentlich montiert wurde, dann ist es auch sicher.
Aber ich muss jetzt keine Angst haben, dass das irgendwie gefährlich ist, wenn ich’s bereits gekauft habe, oder? Kann ich das doch auch am Schreibtisch verwenden, oder?