Würdet ihr Kabsa essen?
Kabsa ist ein traditionelles Gericht und gilt als eines der nationalen Gerichte Saudi-Arabiens. Es handelt sich um ein aromatisches Reisgericht, das oft mit Lamm, Huhn oder Rind zubereitet wird.
Kabsa hat seine Wurzeln auf der arabischen Halbinsel und entwickelte sich über Jahrhunderte ohne klaren „Erfinder“. Es ist von indischen, persischen und äthiopischen Küchen beeinflusst.
Basmati-Reis wird mit Fleisch und Gewürzen wie Zimt, Kardamom, Nelken und Safran gekocht. Oft werden auch Gemüse, Rosinen und Mandeln hinzugefügt. Serviert wird es häufig mit Joghurt oder Salat.
Kabsa ist ein geselliges Gericht, das bei Festen und Familienfeiern serviert wird und die arabische Gastfreundschaft symbolisiert.
Fazit: Saudischer Kabsa steht für die reiche kulinarische Tradition und nationale Identität Saudi-Arabiens.
27 Stimmen
7 Antworten
Da ich seid über 60 Jahren Vegetarier bin, würde ich es nur ohne Fleisch essen, dann auf jeden Fall. Ich würde mich nicht wundern, wenn ich es bei meinen Rundreisen durch Syrien, Oman und Jordanien schon gegessen habe. Ich mag die arabischen vegetarischen Gerichte gerne und probiere auch gerne neue Rezepte aus.
Ja, das hört sich ausgesprochen schmackhaft an. Ich werde mir mal ein Rezept organisieren, danke.
lg up
Ja ich würde es auf jeden Fall probieren. Ob ich es aufessen würde kann ich nicht versprechen. Fleisch mit Zimt und Rosinen bin ich nicht so gewöhnt. Aber probieren würde ich es sofort
Würde ich nicht nur, habe ich schon.
Ich mag kein Reis, sieht aber lecker aus.