Würdet ihr eine App nutzen, die euch den perfekten Nebenjob/Side Hustle mit KI vorschlägt?

Vielleicht, kommt auf Preis und Funktionen an 67%
Ja, klingt spannend 33%
Vielleicht, kommt auf Preis und Funktionen an 0%

3 Stimmen

4 Antworten

Vielleicht, kommt auf Preis und Funktionen an

Das klingt nach einer ziemlich coolen Idee und ich finde es richtig cool, dass du aus deiner Idee auch schon ein Produkt gemacht hast - auch wenn ich absolut keine Ahnung hab, wie du diese professionelle Seite gemacht hast, aber vielleicht verrätst du mir das ja 😅

Wenn das aber etwas kosten würde, würde ich das deswegen wahrscheinlich gar nicht benutzen - auch wenn mir klar ist, dass du eine KI sonst nicht laufen lassen kannst. Die Umfrage am Anfang müsstest du natürlich auch noch erweitern, aber für den Anfang ist das schon super und hat viel Potential zur Weiterentwicklung. Aber du musst dir eben auch im Klaren sein, dass es schon viele solcher Portale gibt und es in der Realität nicht einfach wird, sich gegen diese Wettbewerber durchzusetzen.

Praktisch fände ich es, wenn du den Fokus auf Schüler und Jugendliche legen würdest, weil das doch die Zielgruppe ist, die am meisten auf der Suche nach kleinen Jobs ist und wenig Ahnung über die ganzen Möglichkeiten hat. Das was es bisher dazu online gibt, ist oft ziemlich unübersichtlich und ich denke, dass du das besser lösen könntest.

Bleib dran und viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Hobby – kenne mich gut aus und interessiere mich seit Langem dafür

apophis  10.08.2025, 05:02
auch wenn ich absolut keine Ahnung hab, wie du diese professionelle Seite gemacht hast, aber vielleicht verrätst du mir das ja 😅

Der Fragesteller hat Figma benutzt, das ist ein Design- und Prototyping Tool.

Damit kann man sehr einfach Mockups/Designs für Websites, Apps und andere Digitalprodukte erstellen.
Richtige Funktionalitäten kann man nicht erstellen, also nicht viel mehr als einfache Buttons und Dropdowns. Aber das ganze dient ja auch "nur" der Veranschaulichung und Präsentation, nicht der Funktion.

Ich weiß nicht, warum ich einen zweiten Job brauchen sollte. Wäre dementsprechend nicht interessant.

Die Website ist komisch, weil ich unendlich herauszoomen kann. Außerdem läuft es nicht über die angegebene Domain, sondern leitet weiter. Und da sind knöpfe zum anmelden auf Figma. Und warum wird figma benutzt und kein HTML/CSS/JS (damit könnte man es besser selber anpassen und wäre nicht auf einen Editor angewiesen)?

Zudem kann keine KI wissen, welcher Job zu mir passt. Außer ich gebe sehr viele Daten an. Da geht der Datenschutz aber komplett verloren. Wenn du einen externen Provider (Z.B. OpenAI) nutzt, gehen alle Daten der nutzer dahin (Problematisch). Du könntest die modelle selber hosten, aber das wäre auf eigener Hardware zu teuer und in der Cloud wieder mit den selben nachteilen.

Ich würde soeine App nicht nutzen. Warum soll es überhaupt eine App sein, wenn die Demo als Website ist. Eine Website ist besser als eine App, die man erst downloaden muss. Und wenn jemand das wollte, könnte er einfach direkt ChatGPT, Gemini... fragen und sie würden es auch hinbekommen (mit reasoning und web-search).

Das, was man damit gewinnen würde (aus deiner perspektive), wäre auch gering. Du müsstest die kosten für Website, Backend-Server (du kannst die API schlüssel ja nicht einfach ins frontend legen) und KI API bezahlen. Die Plattform würde also etwas kosten. Ich glaube, dass eher wenig leute, die einfach "for free" ChatGPT fragen könnten, eine kostenpflichtige website nutzen, nur um ein Ergebnis zu bekommen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich Programmiere oft und gerne in meiner Freizeit.

Ich fürchte traditionelle Jobbörsen bleiben da die bessere Wahl.
Alles was man in Deiner Design Vorschau an Daten angeben kann, kann man auch bei Job Portalen.

Um wirklich einen Vorteil zu haben, müsste Deine App ein umfangreiches (und zutreffendes) Profil des Benutzers erstellen. Dafür muss der Benutzer allerdings viele Angaben machen und dafür werden wohl nicht viele bereit sein.

Nicht wenn man bei anderen Portalen bereits nach Tätigkeit, Entfernung, Arbeitszeit etc. filtern kann.