Würdest du lieber zuhause bei deinen Eltern wohnen und dich um sie kümmern oder ausziehen und dein eigenes Leben leben?
Deine Eltern fühlen sich einsam und sind körperlich erkrankt.
13 Stimmen
4 Antworten
Wenn die Eltern krank sind, sollte man sich selbstverständlich um sie kümmern.
Nein. Die Abstimmung ergibt keinen Sinn. Oder kannst du was mit dem Ergebnis anfangen?
Deine Abstimmung wäre es, bei den Eltern zu bleiben.
Ja, ich kann was mit dem Ergebnis anfangen. Es muss für dich keinen Sinn ergeben, ich muss es nur verstehen.
Was fängst du mit einem Ergebnis an, wenn du die Umstände gar nicht kennst?
Deine Eltern fühlen sich einsam und sind körperlich erkrankt.
Ich habe ein Umstand genannt und die Leute beantworten die Frage nach ihren sonstigen persönlichen Umständen. Das gibt mir ein groben Einblick, wie die Beziehung zwischen Eltern und Kinder der Gutefrage-Nutzer sind oder die Denkweise. Autonomie des Kindes scheint hier stärker zu sein als das Wohlbefinden der Eltern.
Die Antworten geben dir keinen groben Einblick über die Beziehung der Kinder zu ihren Eltern, und sie sind auch nicht repräsentaiv für die Nutzer auf diesem Forum.
Du fragst nichtmal danach, ob die Kinder in der Lage sind, sich um ihre Eltern zu kümmern. Oder ob es für den Antwortenden notwendig ist, weil es schon jemand Anderes macht.
Es kann viele Gründe haben. Ich frage nicht speziell, weil dann nur noch vereinzelt zwei oder 3 Personen antworten können.
Okay, du weißt es besser
Hier fehlt die Option, dass die Eltern bei den Kindern wohnen.
Ehrlich gesagt bin ich froh, dass der Kelch mit dem Pflegen an mir vorüber gegangen ist. Ich habe schlechte Erfahrungen gemacht bei meiner Mutter, welche sich um die Oma kümmern musste und das war nicht grade leicht. Meine Mutter war an allem immer schuld, der alten Damen hat nichts gepasst, nichts war genügsam. Ihre Geschwister brauchten sich nicht kümmern, denn die hatten ja richtige Jobs und meine Mutter war arbeitslos. Je älter meine Oma wurde, desto schwieriger wurde es. Ihr Leitsatz jeden Tag und immerzu war: Das macht ja alles keinen Spaß mehr.....
Als wenn es jemals Spaß gemacht hat.
2 Jahre nachdem meine Oma starb starb auch meine Mutter und 6 Jahre danach mein Vater. Beide starben innerhalb 6 Monate nach Krebsdiagnose dann im Krankenhaus. Sie blieben so lange daheim bis es nicht mehr ging, was immer so eine Woche vor Tod war und die restlichen Tage verbrachten sie im Krankenhaus.
Wenn ich mir vorstelle das ich meine Mutter hätte pflegen müssen oder meinen Vater, dann hätte ich meine Arbeit einstellen müssen und wieder 600 km gen alter Heimat ziehen müssen. Beides wäre nicht vereinbar gewesen. Aber es kann noch kommen, dass ich meinen Bruder pflegen muss. Aber das ist eher unwahrscheinlich, denn der ist nur 4 Jahre jünger und aufgrund seiner Behinderung wird er jetzt schon genaustens von Ärzten und so in Beschlag genommen. Das heißt solange er lebt sind immer Leute da die sich sorgen. Er hat 100% Schwerbehinderung.
😅 Ich war froh, als ich endlich weg war. Hatte schon immer Fernweh.
Dann stimm bitte ab.