13 Antworten

Gegensätze ziehen an

Manche brauchen eine Beziehung, damit sie immer einen Sparringspartner haben, um ihre Streitkunst zu trainieren.

https://www.youtube.com/watch?v=Y0OM051Op8U


Nischenblueher  13.07.2025, 21:42

Wäre mir jetzt zuviel Beziehungsk(r)ampf: aber nichts gegen die Hosen 😉.

Machtnix53  13.07.2025, 21:45
@Nischenblueher

Mir auch.

Übrigens: Weißt du, was das Christliche an der Ehe ist?

?

?

Die praktizierte Feindesliebe.

Nischenblueher  13.07.2025, 21:49
@Machtnix53

Autsch, DER war gut, deine Fantasie möchte ich haben. Derartige Kommentare sprechen übrigens auch für den Humor deiner Frau 😁, wenn ihr trotzdem oder sogar deswegen (?) harmonisch zusammenlebt.

Mit Respekt möglich

Meine Großmutter war Kommunistin und mein Großvater sehr rechts (ich glaub er war sogar Nationalsozialist) und sie lebten zufrieden bis zum Ende ihres Lebens. Sie sprachen offen über ihre politischen Ansichten, doch durch gegenseitigen Respekt, hatten sie fast nie Probleme und lebten glücklich miteinander.


Fgnklk  13.07.2025, 18:27

Grüße an deine Großmutter!

Langfristig schwierig

Salü Llhkr,

hinter den Wahlentscheidungen stehen letztlich ja auch Welt- bzw. Gesellschafts- und Menschenbilder sowie Werteorientierungen - und wenn da keinerlei Übereinstimmung erzielt werden kann, wäre das einem harmonischen Zusammenleben, das meiner Meinung gewisser Gemeinsamkeiten bedarf, doch eher abträglich.

Da benötigt es schon eine große Portion (Frustations)Toleranz, ein hohes Maßes an gegenseitigem Respekt und vor allem Diskussionsbereitschaft oder die Übereinkunft, streitige Themen auszuklammern.

Langfristig schwierig

Eine Entscheidung für die AfD, ist ja nicht nur ein Votum für ein Parteiprogramm. Es ist ein Votum für eine andere Gesellschaft. Und AfD und Grüne unterscheiden sich ja nicht nur durch verschiedene Politikansätze. Hier unterscheidet man sich grundsätzlich im Menschen- und Gesellschaftsbild.

Natürlich kann man auch eine glückliche Partnerschaft mit unterschiedlichen, politischen Meinungen führen, wenn man sich generell respektiert und die Meinung des Partners akzeptiert. Aber hier geht es um Grundsätzliches und da könnte es mit der Toleranz schon schwierig werden - da braucht man, aus meiner Sicht, von Akzeptanz gar nicht zu träumen.

Themenvermeidung nötig

Da muss man die Politik schon vollständig raushalten, sonst wird's schwierig bis unmöglich.

Wäre ja schließlich Beziehungsmörder Nummer 1.

Woher ich das weiß:Recherche