Ich habe das auch mal im Internet mitbekommen das viele das so sehen wenn man die Deutschland Flagge zeigt. Aber an der Momentanen ist ja eigentlich nichts schlimmes, da es die damalige Flagge der Weimarer Republik welche nicht schlimm war/ist. Das deutsche Volk war ganz zufrieden in der Zeit. Leider gab es aber in der Zeit viel Arbeitslosigkeit welche dann Hitler verwendete um stimmen für seine Partei zu bekommen. Flaggen die problematisch sein können ist die Flagge von Nazi Deutschland aber auch die Reichsflagge. Obwohl die Reichsflagge nichts mit Hitler zu tun hatte, wurde sie als Kriegsflagge bei deutschen Schiffen im zweiten Weltkrieg benutzt was sie dann natürlich problematisch machte.

Fazit: Die momentane Deutschland Flagge ist die Flagge unseres heutigen Deutschlands und sollte nicht verbunden werden mit Rechtsradikalismus und Nationalismus da sie die harmlose Flagge der damaligen Weimarer Republik ist.

...zur Antwort

Eine Vereinigung ist sehr unwarscheinlich, da Kim Jong Un und seine zukünftigen Nachfahren nichts dafür bekommen würden. Nordkorea ist momentan die am längsten haltende Diktatur. Aber damit wir verstehen warum eine wiedervereinigung unwarscheinlich sein könnte müssen wir erstmal ein bissien in der Zeit zurückreisen.

Als die Sowjetunion Teile von Korea einahm wollte Joseph Stalin das sich jemand um diesen Krieg kümmert. Kim Il Sung (Der Großvater von Kim Jong Un) gab er die verantwortung (Das Sowjetische Korea ist heutzutage das Nordkorea). Er kämpfte gegen Korea bis 1953.

Eine Frage die ihr euch vielecht stellt ist: Wie hat Kim Il Sung die Koreaner dazu gebracht im Sowjetischem Korea zu bleiben: Propaganda. Er hat die Kims so aussehen lassen als seien sie eine art Messias die Korea retten wollen. Er erzählte Geschichten das bei seiner Geburt ein doppelter Regenbogen zu sehen war ( und viele andere Geschichten). Die Koreaner (eingesperrt im Sojetisch besetzten Korea) glaubten ihm das, da sie ja keinen Kontakt mehr hatten mit der echten Welt.

Kim Jong Il (Kind von Kim Il Sung und Vater von Kim Jong Un) Hat auch etwas beigetragen zur Propaganda. Als Kim Il Sung einen neuen Propaganda Film machen wollte, hatte keiner sich freiwillig gemeldet da sie Angst hatten den Film zu versagen und dann exekutiert zu werden. Dann meldete sich aber der junge Kim Jong Il dazu. Kim Il Sung war überrascht da sein Sohn sehr jung war, stimmte aber zu. Kim Jong Il machte dann einen richtig guten Propaganda Film über die Kims und wurde darauf hin von seinem Vater alle Verantwortung der Filmproduktion gegeben. (Das sind auch heutzutage noch diese Nord-Koreanischen abklatsch Filme die als Memes früher im Internet genutzt wurden).

Jetzt kommen wir aber zurück zum Thema warum Nordkorea sich nicht wiedervereinigen wird mit Südkorea. Nordkorea hat sein Volk durch Mauern und Propaganda in Nordkorea behalten. Gäbe es eine wiedervereinigung würden alle Nordkoreaner merken das sie angelogen wurden und würden sehr sauer auf die Kims sein. Kim Jong Un könnte die die das denken einfach exekutieren was er dann aber nicht mehr machen kann wenn auch Südkorea mit ihm an der Macht wäre. Es würden warscheinlich alle sauer sein auf Kim Jong Un er würde dann höchstwarscheinlich nicht mehr an der Macht sein. (Einer der größten Gründe warum Kim Jong Un ein erfolgreicher Kommunist/Diktator ist weil er seine Leute belogen hat und von der Aussenwelt abgeschitten hat).

[Hab das jetzt schnell geschrieben also können Rechtschreibfehler drinne sein]

...zur Antwort
Als Nazi beleidigt worden von Mitarbeiterin. Was kann ich tun?

Hey Leute:)

auf der Arbeit haben wir eine sehr anstrengende und ich bezogene Angestellte.
Sie lässt sich prinzipiell nichts sagen und setzt ihren Kopf durch.
Ich selber kenne sie erst seit einer Woche. Sie hat eine sehr laute, freche und respektlose Art zu kommunizieren.
Selbst vor Kunden scheut sie nicht laut, Ausmaßend und beleidigend zu werden.

Vor ein paar Tagen war ein Vorfall, wo sie erneut mit einer Mitarbeiterin aneinander geriet und sehr laut und impulsiv wurde.
Selbst, als Kunden kamen, war ihr das egal (wir arbeiten an einer Tankstelle).

Als ich sie, nachdem die Kunden gegangen sind, drauf ansprach, dass sie nicht so vor Kunden reden kann oder generell nicht so ein Umgang mit Menschen sein sollte, schien erstmal alles ok. Wir haben drüber diskutiert und danach war das Thema für mich durch.
Einen Tag später bekam ich mit, wie sie mich, als sie mit einer Kollegin draußen vor dem Laden, vor der Türe sagte, dass ich in ihren Augen ein nazi bin und ein rassist.
Ich würde das alles nur wegen ihrer Herkunft sagen.

Als ich das hörte, vielen mir die Augen aus dem Kopf. Das hatte sie erneut lautstark vor dem Eingang der Tankstelle gesagt. Einige höheren das.

Als ich sie einen Tag später drauf ansprach, sagte sie, dass ich in ihren Augen ein nazi bin aufgrund von meinen Blicken zu ihr.

Ich hatte ihr erklärt, dass ich zu ihr kein Problem hätte und allein durch ihr Verhalten negativ über sie empfinde.
Sie sagte dies lediglich, weil ich ihr meine Meinung sagte und sie es gestört hat, weil ich als junge Person ihr sowas sage(ich werde eingearbeitet die stellvertretende. Leitung zu werden, ich bin ihre Vorgesetzte, was sie stört.).

Dies ist nicht das erste Mal, dass sie wen als Nazi betitelt, weil sie sauer ist.
Generell eckt sie bei jedem an und jeder ist in ihren Augen ein rassist, obwohl allein ihr Verhalten negativ ankommt.

Mein Chef wird sie selbst nach diesem Vorfall nicht kündigen.
Muss ich das jetzt einfach schlucken oder kann ich rechtlich gegen vor gehen?

...zum Beitrag

Wenn sie wollen können Sie, sie Anzeigen da sie damit gegen 3 Gesetze verstößt. Tuhen Sie das, wird sie, Sie warscheinlich nicht mehr so respektlos behandeln und falsche Sachen an den Kopf werfen. Da Sie aber es nicht so gut beweisen können, wird es aber schwierig sein, eine erfolgreiche Anzeige gegen sie zu erstatten. Sie sagten aber im Text das sie zu einer Kolegin gesprochen hatte als sie, Sie als Nazi bezeichnet hatte. Sie könnten die Kolegin als Zeugin verwenden wenn möglich.

Hier sind die 3 Gesetze gegen die ihre Kolegin verstoßen hatte.

§ 185 StGB - Beleidigung: Wer eine andere Person beleidigt, kann mit einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr bestraft werden. Da jemanden als Nazi zu bezeichnen in Deutschland eine starke Beleidigung sein kann wird es warscheinlich eine hohe Strafe in diesem Gesetzt sein.

§ 186 StGB - Üble Nachrede: Wer über jemanden eine Tatsache behauptet oder verbreitet, die geeignet ist, diesen verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen, kann bestraft werden, wenn die Tatsache nicht erweislich wahr ist.

§ 187 StGB - Verleumdung: Wer wider besseres Wissen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, die geeignet ist, jemanden verächtlich zu machen oder herabzuwürdigen, kann mit einer Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit einer Geldstrafe bestraft werden.

Wenn sie nicht so weit gehen wollen beschweren sie sich beim Cheff etc.

...zur Antwort

Ich weiß nicht welches Katzenfutter Sie ihrer Katze geben, aber wenn in dem Katzenfutter Zucker drinne ist wird die Katze mehr haben wollen ( der normale Effekt von Zucker). Ich gebe meinen Katzen zuckerfreies Nassfutter und Trockenfutter. Gebe dann aber auch mal ab und zu Leckerlies in den sich ja Zucker befindet. Mein Tipp: Guck Sie mal die Zutaten des Katzenfutters an und wenn Sie nicht wissen was bestimmte Zutaten sind die da drauf stehen, recherchiere sie einfach. Merken Sie das zum beispiel im Katzenfutter ein hoher Zuckergehalt drinne ist (oder Süßungsmittel etc.) probiere Sie es mal mit einem anderen Katzenfutter. Wenn aber ein nicht so hoher Zuckergehalt im Katzenfutter ist dann kann ich leider nicht weiterhelfen.

...zur Antwort

Warum weiß ich nicht aber man sollte nicht sagen das Rechte Schwarze als Affen bezeichnen. Wenn meinen Sie Rechtsextreme. Rechts und Links zu sein ist ja ok. Rechtsextrem und Linksextrem zu sein eher nicht.

Rechts zu sein hat auch nichts damit zu tun Schwarze als Affen zu bezeichnen, das ist Rassismus.

...zur Antwort