Würden die anderen Parteien außer AfD lügen, wenn sie nach dem Terror in Magdeburg im Wahlkampf mit Großabschiebungen werben?

Nein 52%
Ja 48%

21 Stimmen

5 Antworten

Großabschiebungen ergeben mit dem Fall in Magdeburg wenig Sinn.

Man sollte eher etwas gegen Extremismus in jeder Form machen. Aber eine solche Tat kann man eh eher schlecht verhindern, auch wenn es Anzeichen gab.

Nein

Ich habe zwar erhebliche Zweifel, dass die AfD hinter unserem Grundgesetz steht. Aber auch sie müsste sich an Gesetze halten. Könnte also nicht alle Ausländer oder Flüchtlinge einfach abschieben. Zumal es bei den hier arbeitenden Migranten und deren Familien einfach dumm wäre.

Auch die AfD hätte ein Problem, Menschen ohne Pass oder Menschen aus gefährlichen Heimatländern abzuschieben. Und auch eine Mauer an unseren Grenzen würde kaum helfen. Auch die AfD müsste vom braunen Einhorn absteigen und sich an den Realitäten in der echten Welt orientieren.

Wobei alle anderen Parteien ja auch Abschiebungen grundsätzlich befürworten.

Ja

Unser Bundeskanzler hat im Frühjahr nach einem Anschlag in Solingen von Abschiebungen im großen Stiel gesprochen und versprochen. Was ist geschehen, zu der Landtagswahl wurde eine handverlesene Zahl sehr medienwirksam und luxeriös in ihre Heimatländer geflogen.

Abschiebungen im großen Stiel bedeuten für mich sechsstellllige Zahlen im Quartal und vor allem das verhindern von weiteren illegalen Einreisen damit kein Kreislauf entsteht. Wenn diese Zusage von höchster Position nicht eingehalten wurde warum sollten dann die Wahlversprechen der Parteien die jetzt an der Macht sind eingehalten werden wenn sie genau das Gegenteil ihrer Politik der letzetn 9 Jahre bedeuten würden.

Ja

Davon wurde vorher auch schon ab und an von anderen Parteien gesprochen.

Muß natürlich ● Nein heißen 😁

Warum sollten sie das tun? Die Abschibeungsdebatte hat nur im weitesten Sinne etwas mit dem Anschlag zutun, in erster Linie war es ein Versagen unserer Sicherheitsbehörden.