Wo kauft ihr (gern, oft ) ein? Gerne mit Begründung.
25 Stimmen
11 Antworten
Auf dem Markt und in kleinen Geschäften wie Bäcker Landschlachterei die die ihr Handwerk noch beherrschen \../ Fleisch in Plastik ist ja grausam und kommt nicht in Frage
Edeka.
LG Yankee
Übrigens der Name hinte Edeka ist überall unterschiedlich, das kommt nähmlich auf die Besitzer drauf an.
Das stimmt, und ich wollte nur mal sehen, wie lange es dauert, bis jemand darauf kommt. Du hast gewonnen.
Liegen meist in Industriegebieten = bessere Parksituation für größere Fahrzeuge.
Die ALDI Parkplätze selbst sind aber meist für fremde LKW tabu. Außerdem kann in einigen Märkten z.B. im Gewerbegebiet Rüsselsheim der Einkaufswagen das Gelände nicht verlassen, weil er sonst automatisch blockiert wird.
Bin in Spanien. Da kann man an der Straße im Gewerbegebiet parken. Einkaufswagen brauche ich nur im Markt.
Gibt halt immer wieder so Experten die bei einem größeren Einkauf aus purer Bequemlichkeit die Einkaufswagen mit nach Hause bzw. zum LKW mitnehmen. Auf einem Autohof in Bayern standen einmal 10 REWE Einkaufswagen, nur weil die Fahrer zu faul waren, sie die paar Meter zurück zu bringen.
Kaufland weil:
A - Ich bekomme Sachbezug Gutscheine von meinem AG hierfür
B - Ist es auf meinem nach Hause Weg von der Arbeit
C - Ich bekomme hier alles was ich haben möchte
Je nach dem was ich brauchen und was wo im Angebot ist. Ich habe das Glück relativ viele Märkte (Aldi, Rewe, Kaufland Edeka) und noch dazu netto,Lidl und NOrma (wo ich aber eigenlich so gut wie gar nicht hingehe) auf wirklich engem Raum zu haben, so dass sich das mit den Angeboten echt lohnt und ich nicht mehr verfahre als ich einkaufe.
Fleisch nur beim Metzger meines Vertrauens. Brot und co vom Bäcker. Gerade bei Fleisch brauch ich so abgepacktes Zeugs nicht, lieber esse ich keines
Stimmt, und die beiden genannten Namen deuten stark auf den Raum Göppingen hin.
Ich könnte dagegen Edeka Zurheide oder Edeka Shariat erwähnen. ;-)