Wird die kommende Wehrpflicht nur für Männer gelten oder?
36 Stimmen
17 Antworten
Wie man die geplanten Veränderungen der Wehrpflicht interpretiert, alle Personen eines Jahrgangs werden informiert für Männer soll es eine Pflicht zur Teilnahme an der Musterung geben, was keine Pflicht zum Dienst an der Waffe bedeutet ( Frauen dürfen auf eigenen Wunsch teilnehmen) muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich habe auch schon mitbekommen es soll Ideen geben nur solche Personen zu verbeamten die einen Wehrdienst geleistet haben.
Der Vorteil wäre der Staat hat weitgehend die Kontrolle über die Reservisten und deren Ausbildungsstand.
Die Wehrpflicht (für Männer) gibt es immer noch, sie wurde nie abgeschafft. Sie wurde nur vorrübergehend ausgesetzt.
Daher ergibt die Frage so wenig sinn.
Auch bevor die Wehrpflicht ausgesetzt wurde, in 2011, wurden bereit weniger leute einberufen als in den 80ern und 90ern.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f3/EinberufWpfl1957_2011.jpg
Es ist schon lange nicht so gewesen dass alle eingezogen wurden.
Wehrpflicht heißt halt nur dass der staat dich für den dienst einberufen kann, aber musste er noch nie.
Es gibt in deutschland auch z.B. die Pflicht als Laienrichter an Scöffengerichten teilzunehmen.
Theortisch kann dir jederzeit ein brief ins haus flattern dass du vor gericht als Laienrichter teilnehmen sollst.
Eine weitere pflicht der die meisten leute nicht nachgehen müssen. Das ist nicht ungewöhnlich dass es pflichten gibt denen man in der praxis nicht nachgehen muss.
Es gibt keine "kommende Wehrpflicht". Die Reaktivierung der Wehrpflicht wurde bislang nicht vom Bundestag beschlossen.
wenn es theoretisch kommen wird
Sonst müssten sie ja schon wieder das GG ändern.
sie war praktisch abgeschafft