Wird Deutschland kaputt gehen, wenn die AfD regiert?
37 Stimmen
5 Antworten
Gesellschaftlich wäre das aus meiner Sicht schon so ziemlich eine Katastrophe, wenn einst unvorstellbare Debatten wie EU-Ausstieg, Remigration und Kultur geführt werden. Das sollte in einem offenen und demokratischen Land gar nicht erst debattiert werden.
Hinzu kämen wirtschaftliche Desinteressen; die Industrie (und die aktuelle Mehrheit der Bürger) bereitet sich auf den Klimawandel, zunehmende Umweltverschmutzung und Ressourcenmangel vor. Jedes Unternehmen kann in Zukunft sonst nicht weiter erfolgreich sein. Das Vorhaben der Partei harmoniert diesbezüglich nicht. Von den weiteren Folgen, also wirtschaftlicher Abstieg, mal abgesehen.
Tja und wenn's ganz doof läuft, wiederholen sich die 1920er und schließlich 1933, weil irgendjemand muss ja die Schuld tragen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass das Bedürfnis nach einer Trennung der Bundesländer größer wird, wenn einige das Ergebnis anderer wahrnehmen sollen. Das ist kein Bashing, sondern ein mögliches Szenario, als echte Alternative.
Ja wir hätten dann nämlich eine Regierung inkompetenter, radikaler und autoritärer politischer Wirrköpfe, was übrigens auch wirtschaftlich einem Land wie Deutschland nicht bekäme, das von Exporten in andere Länder lebt
Es gäbe meiner Meinung nach zwei hypothetische Bundeskanzlerinnen, die nicht nur ein Unglück sondern ein Killer für Deutschland wären. Alice Weidel (AfD) oder Heidi Reichinnek (Linke)
Die einen so wirr wie die anderen!
Die AfD ist sehr systemstabilisierend, da kapitalistisch. Deutschland würde sich zwar wie Ungarn oder die USA derzeit entwickeln, aber ans Inlandskapital wird es nicht gehen. Die Zügel werden angezogen.
Diese Partei würde in Regierungsposition alles mögliche versuchen, um Deutschland politisch international zunehmend zu isolieren und hierzulande die demokratische Grundordnung immer mehr auszuhebeln, um ihre eigenen ideologischen Vorstellungen durchzudrücken - ganz ähnlich wie ein Donald Trump es derzeit in den USA emsig tut.
Eine AfD-Regierung würde Konflikte verschärfen und Veränderungen erzwingen, aber das politische System Deutschlands ist robust genug, um institutionell weiterzufunktionieren. Gefahr für die materielle und organisatorische Substanz des Staates besteht nicht unmittelbar.
Gruß aus Tel Aviv
Ein Unterschied zwischen formaler Stabilität und gelebter gesellschaftlicher Realität.
Gruß aus Tel Aviv
Des Staates vielleicht nicht, aber seiner Bürger sehr wohl.