Stimmt, aber ihr Grünen seid da nicht besser. Oder warum dann die Zusammenarbeit mit dieser Partei in den Parlamenten?

...zur Antwort

Weil es ein Werkzeug der Kapitalisten ist, die Masse an Proleten dumm zu halten. Was fair und systemisch richtig ist, entscheidet stets die herrschende Klasse, nicht die Unterdrückten.

...zur Antwort

Nö, Meritokratie ist eine der größten Lügen des Kapitalismus.

Aber es gibt Leute die so Arm, oder so Krank sind, dass sie es nicht leisten können zu Schmieden oder?

Dann sind sie eben ökonomisch nichts Wert, was sich dann auf ihr ganzes Leben auswirkt, da das ganze Leben vom Kapitalismus beeinflusst wird.

...zur Antwort
35 Stunden oder weniger

20 Stunden bei vollem "Lohn"ausgleich. Dafür bräuchte es allerdings eine andere Form des Wirtschaftens, weg vom Profit, hin zur Bedürfnisbefriedigung aller Menschen.

...zur Antwort

Das üble an der AfD ist die AfD selbst und ihre Rolle in diesem bürgerlich-kapitalistischen System.

Wenn der Kapitalismus mal wieder, aufgrund von eigenserschaffenden immanenten Krisen, ins Wanken gerät, griff dieses System schon in der Historie immer zum Faschismus, um das Inlandskapital zu schützen. Diese Rolle wird vorallem der AfD zugespielt. Sie ist nicht "anti-Systempartei", nein sie stützt es und zementiert es.

...zur Antwort
Palästina

Den Unterdrückten.

...zur Antwort

Mein Thermometer hat gestern in der Sonne ü45 Grad angezeigt. Es kommt also auf die Perspektive an.

Aber unabhängig davon, sind so hohe Temperaturen, auch im Schatten, vorallem in den Städten, nicht mehr unrealistisch, eben durch diese permanenten Glockenbildungen von Hochs aus dem nordafrikanischen Raum, welche dann die heiße Luft nach Süd- und Mitteleuropa schleusen.

...zur Antwort
Warum reguliert der Staat nicht endlich mehr die Preise

Weil wir leider keine staatlich-gelenkte Planwirtschaft haben.

und schiebt konsequent Zuwanderer bei Bedarf ab?
  • Das tut die Bundesregierung tagtäglich.
  • Aus meiner Sicht: Abschiebungen sind menschenfeindlich und blödsinnig, wenn man mal etwas länger über das Thema nachgedacht hat.
...zur Antwort