Wie wirkt Minecraft auf dich als Nicht-Gamer?
Du bist glücklich, lebst ein ganz normales Leben. Klar, wieso sollte es auch anders sein? Trends kommt und gehen, du stehst natürlich über dem ganzen, und bist zu cool für sowas. Du hast auch schon mal von diesem "Gaming" gehört. Menschen investieren Stunden vorm Monitor - Ugh. Aber du bist davon ja auch nicht betroffen, also interessierts dich auch nicht.
Dann aber... es war dieser eine Tag. Dieser eine Tag, an dem du zum ersten mal von diesem Mienenkraft gehört hast. Irgendein weiteres, seltsames Videospiel was für paar Tage im Trend sein wird. Morgen wirst du es wieder vergessen haben, nicht? Irgendwann kriegst du auch mit, wie dieses komische Videospiel aussieht. Pixeliges etwas. Du freust dich schon drauf, wenn dieses Spiel schon wieder vergessen wurde.
Aber irgendwie klappts nicht. Und wenn du denkst, der Trend sei vorbei, dann hörst du schon wieder von irgendwoher, dass dieses Spiel noch ganz weit oben ist. Und ab da gings auch schon Bergab für dich. Du hast dich gewehrt, du hast dich widersetzt, du willst nichts mehr von diesem Minecraft mitkriegen - es nervt ja auch langsam. Aber es ist überall - Du kannst nichts dagegen machen.
Irgendwann denkst du dir vielleicht: Ok, muss ja was tolles sein. Muss ja revolutionär sein dieses Spiel. Vielleicht bist du bei einem Freund, oder du hast das Geld es dir selber zu kaufen. Du startest dieses Meistwerk von Spiel, das Flaggschiff der Gamingindustrie. Es lädt, und dann taucht ein Bild auf dem Monitor auf:
...
Vielleicht lief es so ab, vielleicht hast du auch mal flüchtig ein Ingame Bild gesehen. Das ist also dieses Minecraft. Das Spiel sagt dir nicht einmal was du da verloren hast. Du hast keinen blassen Schimmer, was dieses Videospiel überhaupt zu bieten hat. Was soll man denn da auch machen? Man erstellt eine Welt - und was macht man denn da jetzt? Ok. Hartnäckiger Trend. Augen zu und durch, irgendwann wird das Spiel vergessen sein - Sike.
15 Jahr später hat das Spiel immernoch 166 Millionen aktive Spieler monatlich.
Ich frage mich, wie das auf Nicht-Gamer wirkt. Wie wirkt das auf dich?
23 Stimmen
12 Antworten
meine frau hat sich 10 jahre lang gegen minecraft gewehrt, sie konnte sich nicht vorstellen, dass klötzchen irgendwie toll sein könnten und mochte schon als kind lego nicht....die schier unendlichen möglichkeiten haben sie aber schlussendlich überzeugt, auch wenn sie hauptsächlich im friedlichen modus baut und tiere züchtet.....zur entspannung...ohne creeper
ohne creeper
Ich als Gamer (deshalb nicht abgestimmt) finde das Minecraft ein echt gutes Spiel ist. Das gab es zu der Zeit als es raus kam halt so absolut nicht, und es gibt auch nur wenige Vergleichbare Sachen heutzutage
Vor allem mods können das Spiel extrem erweitern, weshalb es immer neues gibt
PS: Gut geschrieben, dein Text ;)
Ich war damals ein Gamer und es war mein Maingame. Wenn ich das Heute sehe und Kinder sehe die das spielen, dann weiß ich das sind gute Kinder 😉🤫
Minecraft ist halt die Essenz des Spiels, nicht des Computerspiels, sondern des Spielens an sich.
Wozu spielen wir Menschen den? Zum einen um Freude zu gewinnen, zum anderen um uns zu erproben, Rollen zu tauschen und uns in einen geschützten Rahmen auszuprobieren.
Minecraft, bedient den Kindlichen Ursprung des Spielens. Entdecken, Erproben, Gestallten und auch Zerstören.
Das Spiel, ist ein Werkzeug der Entwicklung eines Menschen, und funktioniert bei jeden Menschen auf der Welt, es gibt keine Gesellschaft in dem gesunde Kinder nicht spielen.
Deswegen funktioniert Minecraft, es muss keine Regeln geben, keine komplexe Story. Brauchte es auch damals nicht, als wir mit LEGO Welten bauten, oder ein Geodreieck in den Füller steckten um ein Flugzeug zu erhalten.
Minecraft gibt uns eine Welt, mit einer in sich geschlossenen Logik, und die Möglichkeit nur eine Grenze zuzulassen, und zwar die unserer eigenen Fantasie.
Ich sehe Minecraft als die Spielzeugkiste, die damals in jeden Zimmer stand, mit diesen Sammelsurium aus Legosteinen, Plastikfiguren und Autos. Wenn man tief genug wühlt, findet man immer ein Spiel und generiert seine Freunde, unendliche emotionale Komplexität, aus einfachsten Mitteln
Zocke schon ewig Minecraft und es ist das absolut beste spiel des Planeten.
Minecraft kann man so modden jnd anpassen dass man echt alles daraus machen kann...
Ist empfehlenswert für wirklich jeden, ich z.B.baue teilweise wochen bis monate an größeren Redstone projekten wie z.B. farmen aber auch dinge die in richtung redstone pc gehen. Aber egal was du magst da wird auf jeden Fall was für dich dabei sein
Ich hasse Creeper!