Wie war Gustav Heinemann politisch orientiert?
LG Manu Günther aus K.
7 Stimmen
1 Antwort
Wie man's nimmt: Zuerst war er CDU-Minister, dann gründete er eigene Partei (GDP), dann wurde er SPD-Minister und schließlich Bundespräsident, wo er parteipolitisch neutral sein sollte.
Wenn ich seine politische Orientierung beschreiben sollte: Er war Christ, und das im Unterschied zu den meisten Parteiangehörigen anderer Parteien, ob sie das C im Namen führen oder nicht.
Bekannt ist sein Ausspruch: "Ich liebe nicht Deutschland, ich liebe meine Frau." Heute würde das von allen, die ihm übel wollen oder nicht verstehen, was er damit sage will, interpretiert als: Heinemann war unzureichend in Deutschland integriert und hätte remigriert werden sollen. Auf die Frage wohin, hätte die Antwort wohl sein müssen in die christliche Kirche, die er freilich nie verlassen hat.
Sicherheitshalber: "Ich liebe nicht Deutschland, ich liebe meine Frau." habe ich nicht wörtlich zitiert, sondern dem Sinn nach aus dem Gedächtnis.