Wie viele von euren Handyfotos schaut ihr jemals wieder an?
Wohl jede/r von uns hat zwischen 100 bis 2000 Fotos im Speicher...
Wie viele schaut ihr WIRKLICH ab und zu wieder an?
(Bei mir sind's nur etwa 20 von 1000, es kommen ja dauernd neue - der Rest ist ein Datengrab ...)
6 Stimmen
4 Antworten
Ich sehe die meisten Fotos nie wieder. Die paar bei denen das anders ist, kann man an einer Hand abzählen, und die habe ich auch ausgedruckt.
Kompletter Bullshit sich den alten Krampf ständig anzuschauen, geschweige den für Cloud oder teuer Hardware Geld ausgeben damit man die alten Kamellen ständig verfügbar hat.
Nicht ganz, ich hab ein paar unfassbare Naturfotos, die würde ich mich nicht trauen zu löschen, die sind in gemeinsamen Runden ein WOW-Effekt...
Ich habe maximal 100 bis 400 Fotos auf dem Smartphone. Die werden jedes Wochenende auf den PC verschoben. Schließlich ist das Smartphone kein Archivgerät.
Da ich Day One nutze, schaue ich mir täglich zwischen 5 und 35 verschiedene Fotos aus den letzten 22 Jahren an.
Das gleiche kannst du auch von Fotoalben und Dia Kästen sagen. Die hat man auch kaum noch angesehen. Und die nehmen viel mehr Platz weg.
Nur daß damals jedes Foto teuer war und lange brauchte von der Aufnahme bis zum Betrachten. Deswegen wurde nicht sinnlos drauflosgeknipst. Und es gab wenig Schrottbilder.
Grob überschlagen hab ich 11000 Bilder (vermutlich n paar mehr) in der Galerie.
Dann verlagert sich meine Frage eigentlich auf Deinen Computer...auch wenn ich es toll finde, das Du Day one nutzt, so sind bestimmt in Deinem Compi-Fotoarchiv tausende Bilder, die sich "schluchzend im Datengrab" umdrehen (Scherz).
Der tiefere Hintergrund meiner Frage war, dass mir plötzlich auffiel WIEVIELE Megabyte, Gigabyte, Terabyte wir an Daten produzieren und tapfer aufbewahren, die nie mehr gebraucht werden: Fotos, Filme, pdf-Dateien, E-Mails, Links, Lesezeichen usw.
Manchmal habe ich den Eindruck, wie verwenden Speichermedien als "ausgelagertes Gedächtnis", gelebtes Leben einer surrealen digitalen Identität unserer selbst. Daten, die wir nicht löschen, weil wir unbewusst wissen, wir löschten damit einen Teil unseres Leben. Denn weg ist weg, Minus ist immer furchtbar, Festhalten ein Muss.... Die Speicher der Medien werden grösser und noch grösser, aber die Effektivität steigt damit nicht.
Unser Smartphone lädt ja in einer halben Sekunde Hintergrundaktivität schon den Speicherinhalt eines ehemaligen Commodere C-64 runter. Für eigentlich nichts...und sind nicht Daten auch Energie?
einen guten Morgen noch! LG