Wie steht ihr zu Atomkraftwerke vor allem international?
14 Stimmen
4 Antworten
Es gibt genügend ökologische Alternativen.
AKWs per se erst dann, wenn der Umgang mit dem jahrtausende strahlenden Abfall geklärt ist. Und das ist er bislang nicht.
Weil es andere Sachen gibt, die ebenso schlimm sind kann also ruhig zusätzlich der strahlende Atommüll in die Umwelt kommen? Seltsame Logik. Es geht doch nicht um Chemieabfälle oder Atommüll. Es geht um alternative Energiegewinnung aus Sonne, Wind und Wasser.
Zum anderen ist es eine pauschale und polemische Aussage von dir. Welche Industriegifte konkret und und welche Auswirkungen auf welche Zeit?
Finnland hat sein Endlager fast fertig und Russland betreibt damit seinen BN-800 Reaktor.
AKW sind teure Rohrkeepierer. Die finnischen ...oder waren es scbwedische...sind im Bau kostentechnisch explodiert und man bereut längst diesen Irrweg beschritten zu sein. Dezentral und erneuerbar muss es sein.
Das U235 reicht hinten und vorn nichrt, und du möchtest deine Kernbrennstäbe sicher gern von Putin kaufen, oder?
Man darf nur nicht den Fehler machen, europäer bauen zu lassen.
Chinesen und Koreaner bauen prima AKW im Plan und kostengünstig.
Die Emirate haben grade erst wieder eins fertig.
Ausserdem bleibt die Forschung nicht stehen, Bill Gates baut grade einen völlig neuartigen Reaktor
https://www.derstandard.de/story/3000000224097/der-mini-atomreaktor-von-bill-gates-wird-gebaut
AKW liefern gesicherte Leistung, was Wind und Solar nicht können.
BTW: Der radioaktive Abfall im Laufe eines Menschenlebens ist mal gerade so viel wie ein Teelöffel.
Die Bundesnetzagentur schätzt die Kosten für den Netzausbau für nicht grundlastfähigen Wind- und Solarerzeugerstätten um die 500 Mrd. EUR.
Für diese Summe könnte man 40 ... 50 AKW oder auch Gaskraftwerke bauen und hätte gesicherte Leistung.
Hallo
Der Atomstrom ist nur günstig weil er hoch subventioniert wird.
Die Atomenergie ist die Energie die die Erde am meisten verschmutzt und die Menschheit am meisten bedroht. Es gibt noch keine Möglichkeit den jahrhundertelang strahlenden Atommüll sicher zu entsorgen. Dieses Problem wird der Menschheit noch einmal auf den Kopf fallen
Betriebskosten sehr hoch
Gefahr wenn radioaktive Stoffe austreten
Uranabbau aufwändig und nicht CO2 frei
Brennstäbe aufbereiten sehr teuer und sehr hoher CO2 Anfall
Sehr hohe Kosten für Transport und Endlagerung
in 40 Jahren sind in Deutschland 100.000 Tonnen radioaktiver Abfall angefallen
Die Halbwertszeit von Plutonium 239 beträgt 24.000 Jahre
Die Halbwertszeit von Uran 235 beträgt 704 Millionen Jahre
In dem untenstehenden link sollte man sich speziell den Bereich ab 47:40 ansehen
https://www.youtube.com/watch?v=ptIWmCloxyg
In dem untenstehenden link sollte man sich speziell den Bereich ab 21:30 und 39:35 ansehen
https://www.youtube.com/watch?v=aM_HbyIBbwc
https://www.youtube.com/watch?v=DD6aZNHDlBI
In dem untenstehenden link sollte man sich speziell den Bereich ab 1:40, 4:40, 10:50 und 19:01 ansehen
https://www.youtube.com/watch?v=bwvveZ-bt1k
Das war Tschernobyl:
Radioaktive Stoffe wurden über Teile Europas und schließlich über die nördliche Halbkugel verteilt.
Spielplätze, Sport- und Freizeitanlagen wurden gesperrt, Sand aus Sandkästen wurde entsorgt.
Kinder durften nicht im Freien spielen, wenn doch dann sollte man sie nachher abduschen.
Bei Regen sollte man daheim bleiben
Kleingärtnern wurde empfohlen die oberste Bodenschicht in ihren Beeten abzutragen.
Bauern sollen ihre Kühe von der Weide holen und Blattgemüse unterpflügen.
Gemüse wurde Tonnenweise beschlagnahmt und vernichtet
Dosengemüse und H-Milch statt Frischprodukte wurde empfohlenDie Bevölkerung sollte Jod-Tabletten einnehmen
Bayerns Pilze und Wildschweine strahlen immer noch
https://www.youtube.com/watch?v=13VuYocBAOU
https://www.global2000.at/atommuell
https://www.quarks.de/umwelt/muell/atommuell-deshalb-werden-wir-nie-ein-endlager-finden/
http://www.bund-rvso.de/atommuell-endlager-info.html
Gruß HobbyTfz

Was der Menschheit tatsächlich auf den Kopf fällt ist der Klimawandel durch die Kohle, die wir stattdessen verbrennen.
Das Restmaterial ist kein Problem.
Industriegifte sind viel gefährlicher, die sind nach 1 Mio Jahren noch so giftig wie am ersten Tag.
Die Jammerer werden von der Presse gut versorgt.