Wie sind Eure Erfahrungen: Wer weicht entgegenkommenden Passanten aus?
Da die Bahnhöfe, Kaufhäuser und Fußgängerzonen immer sehr voll sind, wird sehr viel gerempelt und es müssen sich natürlich Leute ausweichen, wenn sie nicht zusammenstoßen wollen. Wie handhabt Ihr das? Weicht Ihr aus oder müssen Andere Euch ausweichen?
12 Stimmen
5 Antworten
Ist für mich eine Frage der Erziehung (die leider viele nicht haben):
Bei älteren oder kranken Menschen weiche ich aus. Bei Leuten, die deutlich jünger sind als ich (Kleinkinder ausgenommen), erwarte ich, dass die ausweichen. Da riskiere ich auch mal einen Beinah-Zusammenstoß.
Ich bleibe oft erst mal kurz stehen...so ca. 5 Sek. lang.
Der "stehende Verkehr" muß ja dann ausweichend umlaufen werden...ob sie wollen oder nicht! Diese Verwirrung reicht meistens aus, daß ich dann vor mir wieder eine Lücke habe...und ich ruhig weitergehen kann. Bis ich wieder stehen bleiben muß...😏
Ich gucke ja interessiert weg dabei und forciere bei Denen den Eindruck daß ich länger stehenbleibe als Sie Zeit hätten...und Sie haben kaum Zeit, so meine Erfahrung!
Macht mir meist nichts aus, und ich entgehe ungewolltem Körperkontakt. Manchmal lasse ich es aber auch darauf ankommen! ;-) Wenn ich ein bisschen in Aggro-Stimmung bin (generell schlechte Laune habe oder einfach zu oft angerempelt wurde), lasse ich es (bei jüngeren Leuten) auch mal darauf ankommen.
Sowohl als auch wie es gerade passt. Das merkt man ja wie die anderen reagieren. Bis jetzt bin ich noch nicht zusammengestoßen. Aber es kommt oft vor dass die Gegenseite nach links ausreicht ich auch und dann nach rechts ausreicht ich auch und dann wieder nach links ausweicht und ich auch und dann kommt man fast nicht aneinander vorbei.😀
Ich kenne die Situation von einem kombinierten Fuß- Rad - Weg
Entgegenkommende jugendliche nehmen oft den gesamten Weg ein und achten nur auf ihr Handy …
Da hilft auch oft kein klingeln…
also bis an die Fußspitzen ran fahren , anhalten und abwarten ….
Richtig manchmal ist es auch einfach nur Desinteresse und ich frage mich dann woher das kommt 🤷♀️
Ich erlebe das fast jeden Morgen auf meinem Weg ….
Bei kleinen Kindern kann ich das noch gut verstehen aber ab einem gewissen Alter erwarte ich gegenseitige Rücksichtnahme. Und ich denke das ist ok
Es ist in den seltensten Fällen eine Handybenutzung schuld. Das ist nur ein Klischee. Es treten vielmehr Leute hier auf, als ob sie die Herrscher der Welt wären.
Die bleiben auch frech stehen.