Wie siehst du die geplante Aktivrente der CDU? Wollen die meisten Arbeitgeber das überhaupt, dass ihre alten Mitarbeiter nicht gehen?

Ich sehe die Idee der CDU eher positiv! 50%
Meine Meinung dazu: 40%
Ich sehe die Idee der CDU eher negativ! 10%

10 Stimmen

5 Antworten

Meine Meinung dazu:

Nur ein geringer Prozentsatz der AN hat noch genug verbliebene Arbeitskraft, den Willen und die Fähigkeit nach Erreichen der Altersgrenze ( Ab Baujahr 64 immerhin 67 Jahre) weiter zu Arbeiten.

Ich sehe die Idee der CDU eher negativ!

Ich finde manche Rentner arbeiten sicher nicht weiter weil sie wollen sondern müssen .

Und das ist falsch Bürgergeld den gehts besser Jahrelang

Ich sehe die Idee der CDU eher positiv!

Ich bin 68 unsd offiziell Rentner. Ich bekomme aber wegen Spezialisierung jeden Tag Dutzende Anfragen, wo ich mal aushelfen könnte, was ich teilweise auch nutze. Allerdings muss ich darauf 48% Steuern und Solidaritätszuschlag bezahlen abzüglich Werbungskosten (Anreise).

Meine Meinung dazu:

Ich denke, daß das ein typisches Aktions-Beispiel für ein "Angebot und Nachfrage"-Problem ist.

Und gleichzeitig denke ich, daß es nicht immer nur gut ist, diesen "kapitalistischen Grundsatz" entscheidend ins Spiel zu bringen...

Meine Meinung dazu:
Die Firmen müssen allen ihren Arbeitnehmern keine Abfindung bezahlen, damit sie endlich gehen, sondern es ist automatisch Schluss, laut Arbeitsvertrag.

Endlich? Ich denke, dass du übersiehst, dass nicht wenige Betreibe sehr froh wären, wenn Leute, die ein gewisses Alter erreicht haben, freiwillig weiterarbeiten, damit der Arbeitsplatz weiterhin besetzt ist!


PandaMii123 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 09:56

Im Arbeitsvertrag von meinem Mann und meinem Sohn steht klar und deutlich, dass sie mit Rentenbeginn gehen müssen. Früher war es nicht üblich, diesen Passus in den Arbeitsverträgen aufzunehmen. Aber nachdem einige Arbeitnehmer sich weigerten in Ruhestand zu gehen, haben die großen Firmen es in ihre Standardarbeitsverträge aufgenommen... Jetzt ist es so, dass diese einfach auslaufen, und dann teilweise neue Beraterverträge aufgesetzt werden. ( Z.B. Teilzeit über 2 Jahre)

PandaMii123 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 08:55

Es ist gerad überall Stellenabbau? Die Firmen ,die ich näher kennen, die bieten ihren Mitarbeitern Abfindungen an, damit sie gehen? Oder die Firmen werden umstrukturiert und sollen neue günstigere Tarifverträge erhalten... Welche Firma kennst du, die ihre Rentner gerne behalten möchten?

wattdennnu2  09.03.2025, 09:07
@PandaMii123
Welche Firma kennst du, die ihre Rentner gerne behalten möchten?

Ich kenne in Schleswig-Holstein kaum einen Betrieb, der nicht händeringend Mitarbeiter sucht!

PandaMii123 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 09:48
@wattdennnu2

Und ich kenne als Schleswig-Holsteiner nur Firmen, die Abfindungen zahlen, damit Personal geht. Mein Nachbar hat gerade erst ca, 150.000,-Abfindung erhalten und bei der Firma meines Mannes zahlen sie auch, damit sie gehen.. Mein Mann hat leider nur deshalb nichts bekommen, weil er sowieso in Rente ging