Wie seht ihr den Boom beim Privatschulen?
Es gibt in den letzten Jahren einen extremen Boom bei Privatschulen. Immer mehr Eltern setzen nicht mehr auf öffentliche Schulen.
11 Stimmen
7 Antworten
Wir am Land sind davon zum Glück nicht betroffen. Klar wird überall gespart aber die Schulen sind ok und die Lehrer motiviert. In grösseren Städten wird es sicher anders aussehen, auch vom Clientel.
Bzgl. weiterführenden Schulen und Uni/FH hab ich die Erfahrung gemacht, dass diejenigen die aus einer Privatschule kommen, wenig bis keine Vorteile haben. Es wird von Null an begonnen. Der Unterschied ist "nur" die individuelle Lernkurve. Das steckt jeder anders weg.
Ich hab inzwischen auch schon Erfahrung mit ner privaten Uni gemacht und dort ist es leider so, dass aufgrund von Wirtschaftlichkeit die Qualität leidet und man sich bei vielen Vorlesungen denkt, hey der Abschluss wird hier gekauft.
"Meine Sohn hat nicht kriminell."
Ein Satz der symbolisch den Hauptgrund perfekt widerspiegelt.
Und ich denke es wären noch VIEL, VIEL MEHR auf Privatschulen wenn sich das jeder leisten könnte.
Machen wir auch so.
Inklusion hin oder her .... aber ich kann meinen Kindern deswegen den weiteren Berufsweg nicht versperren
Gerade hier in der Stadt sind Schule und Lehrer maßlos überfordert
Und selbst Schüler die nicht mal Deutsch können kommen mit rein. Will sollen da die anderen Kinder noch gefördert werden ?
Wir brauchen endlich Förderschulen die pausierend die Kinder vorbereiten für die richtige Schule
Dann kommen halt die Kinder 1-2 Jahre später in die Schulen
Wobei dies auch wieder zu Problemen führt wenn Kinder erst mit 8 eingeschult werden weil sie ganz anders entwickelt sind wie 6 jährige.... das ist eine komplexe Frage
Aber wenn Politik nicht handeln möchte oder kann muss ich persönlich was tun deswegen Privatschule auch wenn eine VERNÜNFTIGE Inklusion angebracht wäre
War auch auf einer Privatschule und einer privaten Hochschule. Würde es bei meinem Kind niemals anders machen. Finde es viel besser als die Regelschulen. Schon alleine weil es genug Geld kostet und ich meinem Kind viel ersparen kann vielleicht. Wenn ich heutzutage lese dass es Trend ist gefühlt Leute abzustechen und was für Leute das meistens tun bzw die Messer mit sich tragen… diese Leute können sich meistens die Privatschule nicht leisten. Ich kann mein Kind nicht vor allem schützen und Privatschulen sind kein gewähr aber vor dem ich mein Kind schützen kann, tu ich es!
Gruß Levi m/23
Es ist zwar die Sache der Eltern bzw. der Schüler… aber werden die öffentlichen Schulen irgendwann geschlossen, wenn dort keiner mehr hingeht? Wird Schule dann in Zukunft wieder für alle Geld kosten oder werden die Privatschulen wieder kostenlos?