Wie ordnet ihr das Abimotto "NSDABI- Verbrennt den Duden" ein?
Die Polizei und der Verfassungsschutz ermitteln.
42 Stimmen
7 Antworten
Hausgemachtes Problem des Abijahrganges.
Ich hatte zuerst einen Zusammenhang zu Abu Dabi vermutet, aber wie man so bekl*ppt sein kann um einen NS Zusammenhang + Bücherverbrennung zu nehmen....
das läßt Zweifel offen ob man ihnen die erforderliche Reife bestätigen kann.
Die Vorschläge konnten wohl anonym eingereicht und gewählt werden,
aber es muss ja jemand bestätigt haben diesen dann auch zu nehmen.
Großer Fail von der Leitung bei der Wahl. 🤦♀️
Mich würde interessieren ob die Wahl nicht nur anonym sondern auch beeinflussbar/hackbar war (mehr Stimmen als Stimmberechtigte).
Naja, da wird es die nächsten Tage bestimmt noch was zu geben. 🍿
Angeblich (laut Aussage eiens Schülers) waren Mehrfachstimmen ohne weiteres möglich.
Ich kenne es noch aus meiner Schulzeit und es dort auch schon ähnliche Sprüche in diese Richtung gab. An einer Realschule hörte zeitgleich der Direktor auf und man es provokativ lustig gefunden hat „Der Führer geht, wir folgen” zu nehmen. Kam damals nicht gut an und die wenigstens mit solch makaberen Sprüchen umgehen können.
Ich habe selber einen tiefschwarzen Humor und durchaus über viele Sachen lachen kann, bei denen sich andere doppelt und dreifach aufregen würden oder mit dem Kopf schütteln. Mit diesem Spruch für den Abi-Abschluss übers Ziel hinausgeschossen. Wohlgleich den Schülern und Schülerinnen jetzt deshalb nicht gleich Rechtsextremismus andichte.
Es gibt schwarzen Humor und es gibt gesellschaft, historisch und auch aktuell politisch Themen, die man nicht als Witz nutzen sollten. Gerade für ein Motto, dass dan unverändert über Jahrzehnte dort steht.
Ich weiß nicht wie es bei euch ist, in meiner alten Schule hängen alle vorherigen Abisprüche aus.
Gerade wo Radikalisierung und auch rechte Hetze wieder zu nimmt, hier im Land und international, finde ich es komplett daneben.
Entweder waren die Abiturienten, die dafür gestimmt haben rechts oder so unreif, dass die das Abi als Reifeprüfung nicht verdient haben.
Das ist Inakzeptabel, völlig bescheuert, kpl. unangebracht und absolut daneben. Wer sich das ausgedacht hat, braucht in Gesichte wohl Nachhilfe. Selbst mit Sarkasmus und oder satirische Äußerung ist das nicht zu rechtfertigen. Setzen 6!
Die allgegenwärtige öffentliche Empörung darüber macht das ganze schon wieder fast witzig. Allerdings auch nur fast, faktisch ist die Aktion eher peinlich und dämlich - kein passendes Niveau für Abiturienten.