Wie lange müsste man, wenn man das Training regelmäßig durchzieht, trainieren, um bereit für den Radsport zu sein wie Tour de France beispielsweise?
12 Stimmen
4 Antworten
Als erfahrener Fahrradfahrer kann ich dir sagen Dass du ewig brauchst Ich würde sagen so mindestens 5 Jahre Was diese Leute leisten kann man sich als normaler Mensch nicht vorstellen.
Das sind Marsmenschen.
Ich weiß nicht ob du sportlich bist Aber falls nicht kann ich dir sagen Dass wenn du mal richtig anfängst Sport zu machen und richtig krass trainierst Du erst mal siehst wozu dein Körper in der Lage ist.
Ich hab mal eine Fahrradtour nach Portugal gemacht.
Und ich war dann so fit Ich konnte einfach mehrere Stunden Joggen Ohne dass ich dafür trainiert hatte.
Das war schon echt Eine heftige Erfahrung.
Aber das ist noch Babykram Das ist erst der Anfang vom Anfang.
Das sind Maschinen Du frisst wie ein Schwein und du ackerst wie ein Schwein.
Und die Leisten so übermenschliches und gehen an die Grenzen des Machbaren Das tatsächlich ein normaler Mensch sich das einfach nicht vorstellen kann Wie heftig das ist was die Leisten Ich sage dass aus eigener Erfahrung Das auch nur ein einziger Mensch dazu in der Lage ist Gleicht einem Wunder.
Chuck Norris wollte bei der Tour de France mitfahren.
Er hat nach der ersten Etappe aufgegeben
Chat GPT: Du brauchst mindestens 8–12 Jahre intensives Training, um auf das physische und taktische Niveau eines Tour-de-France-Profis zu kommen – wenn du ausnahmslos talentiert bist.
Wie lange müsste man...
Wenn "man" Du bist, müssen wir erst einmal von Dir jede Menge wissen, um zu beurteilen, ob Du grundsätzlich die Voraussetzungen erfüllst.
Das schafft nicht jeder, auch wenn er noch so hart seit seiner Kindheit trainiert.
Wenn Du bis heute die letzten drei Jahre nicht 15.000 km pro Jahr gefahren bist, wirst Du es sehr schwer haben.
Die 15000 km musst Du nicht mit 50 km/h Durchschnitt fahren.
So schnell fährt man nur zwischendurch mal.
Wenn Du ausdauernd trainierst, wirst Du die 41 km bald schaffen, dann kannst Du stolz auf Dich sein.
Ich habe mit dem regelmäßigen Training schon etwa seit 2 Monaten angefangen und merke auf jeden Fall Verbesserungen bei mir selbst, aber ich muss natürlich länger trainieren
Wichtig ist ordentliches Training. Nicht ständig Vollgas, nicht ständig mit zu hohem Puls. Damit kommt man keinen Schritt weiter.
Wenn Du weiterkommen willst, musst Du Dich einlesen, was und wie man vorgeht.
Die ersten Wochen und Monate sind moderates Training angesagt.
Pulsmesser / Tacho anschaffen, seine eigenen Pulswerte feststellen.
Ersatz für fehlender Pulsüberwachung - wenn Du beim Radfahren Dich mit jemandem unterhalten kannst, ohne dass Du zwischendurch Pause machen musst, um Luft zu bekommen, dann ist es OK.
Dann kannst Du fahren so lang wie Du möchtest.
Und das auf professionellem Leistungsniveau und nicht nur hobbymäßig!
Wenn du heutzutage in einen Fahrradverein möchtest, solltest du so mit 8, oder 9 Jahren auf der Matte stehen. Mit 11 bist du bei den meisten Vereinen schon zu alt. Du wirst dann deine ganze Jugend und das junge Erwachsenenalter trainieren wie ein geklonter Hamster, um so fit zu werden, das du an großen und internationalen Rennen teilnehmen kannst. Die großen Rennen fährst du auch nur mit, wenn dich die Natur mit Talent ausgestattet hat. Deine beste Zeit wird so ab 22, bis hin zu den frühen Dreissigern sein, wo sich der Körper die notwendige Langzeitausdauer aufbaut. Und wo man das taktische KnowHow hat, um sich erfolgreich durchzuwurschteln. Man lernt auch ein klein wenig unsaubere Tricks, wie man die Konkurrenz entnervt und aus dem Rennen schießt. Als Einzelfahrer hast du heutzutage nicht mal den Anflug einer Chance.
41km täglich schaffe ich niemals. Bei 10km bin ich schon sehr erschöpft. Desweiteren muss ich ja diese 15000km in einer hohen Geschwindigkeit fahren. 50km/h Durchschnittsgeschwindigkeit wäre gut und davon bin ich weit entfernt.