Wie hoch ist der IQ von Albert Einstein?
7 Stimmen
9 Antworten
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.
Albert Einstein
Ein IQ Test ist auch kein verlässlicher Weg.
Naja schon. Der IQ ist per Definition das Ergebnis eines IQ Tests. ^^
IQ-Tests zu absolvieren kann man üben.
Nicht wirklich. Voraussetzung eines IQ Tests ist es, dass man den Test nicht kennt.
Natürlich kann man die Art der Fragen üben, womit man eben seine kognitiven Fähigkeiten trainiert und - um Deine letzte Frage zu beantworten - durchaus "intelligenter" wird.
Für einen 100m Sprint kann man auch üben, das Stoppen der Zeit bleibt aber trotzdem ein verlässlicher Weg die Leistung zu messen. :)
Darauf gibt es keine Antwort, Einstein hat nie einen IQ Test gemacht.
Es gibt lediglich Schätzungen, dass sein IQ bei um die 160 gelegen haben muss.
Aber auch dazu muss gesagt werden, dass die Kognitiven Fähigkeiten der Menschen stetig zunehmen und der IQ als relativer Wert ständig angepasst wird (damit der Wert von 100 immer der Durchschnitt bleibt).
Das bedeutet, wer zu Zeiten von Einstein einen IQ von 160 hatte, hätte heute "nur" einen IQ von 135-140.
Das ist immernoch äußerst hoch, aber "nur" im Bereich von Hochbegabten.
Quelle Google:
In den 20er Jahren hatten Wissenschaftler versucht, u. a. mittels biographischer Daten, den IQ verstorbener Persönlichkeiten, wie z.B. von Mozart (1756-1791) und Goethe (1749-1832), zu schätzen; so auch den von Albert Einstein. Der für Einstein ermittelte Wert lag zwischen 160 und 180.
Was gibt es da abzustimmen? Entweder gibt es eine eindeutige Antwort oder eben nicht. Aber das ist doch keine Meinungsfrage, bei es mehrere Möglichkeiten geben kann.
aber Minimum - nur, dass alles Schätzungen sind.
Die Selbsteinschätzung ist kein verlässlicher Weg den IQ einer Person zu messen. :)