Wie geht ihr damit um wenn eure Kinder von Fremden angesprochen werden?
36 Stimmen
14 Antworten
Kommt drauf an in welcher Situation und wie. Wie soll man das verallgemeinern?
Ganz einfach, arbeite als Erzieherin in einer Kita. Erlebe es immer wieder dass meine Kids auf Ausflügen einfach angesprochen werden, von Fremden.
Das geht nicht! Wenn ein Erwachsener etwas möchte kann er sich an den anwesenden Erwachsenen wenden.
Das ist etwas anderes, da haben meiner Ansicht nach auch die Eltern dann ihre Aufsichtspflicht vernachlässigt. Als Ich ein Kind war, war es kein Problem und man konnte Kinder allein spielen lassen oder es war nix dabei, wenn ein Erwachsener was gesagt hat, aber heute muss man seine Kinder dafür sensibilisieren, dass es leider böse Menschen gibt. Deshalb sage Ich dass meinen Kids auch so. Das sie nicht mit jemandem sprechen den sie nicht kennen.
nur wirst du immer Menschen treffen die man ned kennt, es ist sinnvoller zu verstehen woran man etwas gefärhliches erkennt.
Die müssen ja auch später im Leben mal mit fremden klar kommen.
Früher wars auch gefährlich man hat nur ned überall von gehört.
Situationsabhängig kann das mal verdächtig wirken oder auch sein.
Grundsätzlich sollte das aber nicht kriminalisiert werden!
Kommt darauf an, wo und wie er sie anspricht
Mir erschließt sich kein triftiger Grund, warum ein Fremder ein ihm unbekanntes Kind ansprechen sollte, ausser das Kind würde sich in einer Situation befinden, in dem es dringende Hilfe benötigt und alleine ist. Zum Beispiel Kind verletzt sich weil es vom Fahrrad fällt, oder Kind wurde von anderen Kinder angegriffen oder geschlagen.
Naja Kinder freuen sich meist auch nur über soziale Interaktion, Kinder lernen alles mögliche mit andern Leuten zu reden (ganz allgemein) ist einfach nur ne soziale Kompetenzentwicklung
Kinder lernen aus sozialen Interaktionen mit ihnen vertrauten Erwachsenen und vor allen Dingen mit anderen Kindern. Hätte mich als ich klein war ein Fremder angesprochen, hätte ich kein Wort gesagt und wäre weggerannt. Das wurde mir so beigebracht. Auch, dass Fremde keinen Grund haben mich anzusprechen und ein Kind auch niemals einem Fremden helfen muss.
es braucht doch gar keinen direkten Grund, es reicht doch auch wenn man nur mal zusammen nen Witz macht.
Ach ein Kindchen war sogar mal so lieb mir ne Decke aufzuheben das mir vom Fahrrad fiel hatte des ned bemerkt.
Da habe ich mich lieb bedankt, nicht jeder Mensch ohne Kinder ist böse, ich zb hatte im Fachabitur Pädagogik und war Praktikantin inner Kita ich habe also sogar echtes Grundwissen.
Ich verstehe das man ein Kind schützen will natürlich muss ich bei meinem Sittinghund zb auch machen, beidseitig.
Aber sie müssen auch leben dürfen ohne das alles verboten ist.
Also etwas aufheben ist aber auch was anderes als ein Kind ansprechen. Das man sich da als Erwachsener bedankt ist doch klar. Leider geht es aber heutzutage nicht ohne Misstrauen, ist traurig, aber wahr. Das war aber auch früher schon so.
klar es isn schmaler grad zwischen freiheit und verantwortungslosigkeit ^^ Ich finde nur gerade das Wissen was andere manchmal haben, das kann Kindern halt auch gutes tun manchmal ist es schade das Kinder nicht einfach bei andern Leuten ,,lernen,, dürfen. Bzw man aufpassen muss was auch gelehrt wird
Man kann ja auch eine eigene Familie gründen oder als Erzieher oder Lehrer arbeiten.
warum geht das nicht? Ich kenne übrigens auch Kinder von ca 2-10 die einfach GANZ ALLEINE rumrennen.
einmal im Wald waren sie halt am spielen zu dritt nur war das sone Pinkelecke, weshalb ich ihnen gesagt habe das es die Pinkelecke ist damit sie vllt woanders rumlaufen in dem Waldstück.
Da war kein Elternteil direkt in Sicht zu.