Wie findet ihr es das in Sachsen Anhalt die deutsche Flagge vor Schulbeginn gehisst wird?

Super 69%
Schlecht 31%

45 Stimmen

7 Antworten

Ist mir, wenn das so ist, prinzipiell ziemlich egal, finde das aber weitaus besser als wenn diese Gender-Regenbogenflagge gezeigt werden würde.

Ich sehe an der normalen deutschen Flagge kein Problem, es ist aber auch kein Muss.

Gruß NicoFFFan


xHAWKBITx  03.04.2025, 17:30

Gut, das es noch Menschen gibt, die normal gepolt sind.😔

(x) Fakenews deinerseits

https://www.spiegel.de/panorama/bildung/afd-in-sachsen-anhalt-weht-vor-schulen-bald-jeden-tag-die-deutschlandfahne-a-07e0f36e-bb23-4dd6-a655-e3a3387143dc

Wo ein Fahnenmast vor einem öffentlichen Gebäude steht, soll ganzjährig auch die Nationalflagge wehen – und damit auch vor Schulgebäuden: Die AfD-Kreistagsfraktion im Jerichower Land in Sachsen-Anhalt hat sich mit einem entsprechenden Antrag durchgesetzt. Unterstützt wurde sie dabei von der CDU.

Die Pflicht gilt laut der „Bild“-Zeitung für insgesamt für 15 Schulen gelten. Darunter sind acht Sekundarschulen, drei Gymnasien, drei Förderschulen und eine Berufsschule

Ob das eine Vielzahl ist?

Ganz davon abgesehen muss die CDU leider etwas mit der Afd in eine Richtung schwimmen um dieser den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Solange die Kinder nicht zum Fahnenappell antreten müssen, ist mir das auch egal...

Was soll es bringen? Werden die Lernleistungen besser, weil die Kinder die Flagge sehen? Geben die Eltern sozial benachteiligter Kinder bessere Begleitung bei den Hausaufgaben, weil der Flagge weht? Gibt es weinger Jugendkriminalität, weil die Kinder an der Flagge vorbeilaufen?

Wenn ein einfach präsentiertes Symbol irgendwelche Einflüsse hätte, hätten wir unzäglige strenggläubige Christen, weil es noch nicht so lange her ist, dass in nahezu jedem Klassenraum ein Kruzifix hing.

Wenn wir erreichen wollen, dass die Kinder sich mehr mit diesem Staat identifizieren, dann müssen wir ihnen auch Gelegenheit dazu geben. DIe Kinder müssen verstehen, was geschieht, die entschieden wird, dass "der Staat" nicht nur ein entferntes Gebilde ist, welches Entscheidungen trifft, sodass man sich da später beteiligen kann. Man muss den Kindern erklären, warum Entscheidungen getroffen wurden.

Ein einfaches "Die Fahne hoch!" bewirkt gar nichts. Es ist eher eine Ausrede mit der man so tun will, als würde man sich um die Zukunft der jungen Generation kümmer würde. Am Ende kann man sich dann wegen der Erfolglosigkeit der Maßnahme irgendwelche Sündenböcke suchen, wieso die Kinder die Flagge egal ist.


Anastasia65  04.04.2025, 00:10

"Wenn ein einfach präsentiertes Symbol irgendwelche Einflüsse hätte, hätten wir unzäglige strenggläubige Christen, weil es noch nicht so lange her ist, dass in nahezu jedem Klassenraum ein Kruzifix hing."

Damals waren die Burschen noch schneidig, die Dirndl sittsam, und die Honoratioren ein bisserl vornehm, und ein bisserl leger. Es war halt noch vieles in Ordnung damals, den für Ordnung sorgte die Gendarmerie, und für die Gerechtigkeit das Königlich Bayrische Amtsgericht!

CookieDent  04.04.2025, 06:15
@Anastasia65

In den Neunzigern und auch den Zweitausendern war in vielen Bundesländern die Gendamerie und das königliche Amtsgericht zuständig?

CookieDent  04.04.2025, 12:42
@Anastasia65

Ja, ja. Ewige Vergangenheit.

Da von dir nur noch Getrolle kommt, werde ich dann hier die Diskussion beenden.

Links-Grüne wären sicherlich begeistert, wenn‘s denn die Rote Fahne oder die Regenbogen-Fahne wäre; mir ist‘s egal - kann man machen, muss man aber nicht…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

xHAWKBITx  03.04.2025, 17:29

Ja, Doppelmoral hoch 10. Denn die Fahne muss unbedingt überall hängen.🤦‍♂️