Wie findet Ihr die Steppjacken/Mäntel von KIK?
Oder bin ich die einzige die diese Jacken vom Kik trägt ????...
6 Stimmen
6 Antworten
Das hat aber nix damit zu tun, dass ich nicht wie ein armer Schlucker aussehen will. Sondern ich kaufe lieber Qualität statt Quantität.
Meine Mutter kauft gerne beim Kik (warum auch immer), allerdings scheint die Qualität sehr schlecht zu sein, da sie sich jedes Jahr dort eine neue Winterjacke kauft.
Ich setze da lieber auf Qualität und habe meine Winterjacke bereits seit 7 Jahren und meinen Wintermantel sogar bereits seit 18 Jahren, den trägt seit dieser Saison meine Tochter, weil sie den so schick findet.
...Jedem halt das seine, ich hatte auch mal 1 Jacke von Kik und trug Sie 6 Jahre lang. Habe mir nun 1 Steppmantel gekauft bei Kik weil mir die farbe gefiel, aber denke das Sie nicht solange halten wird. Ich mag es aber, öfterst eine billige zu kaufen, so hat man nicht immer die selbe an und es macht Freude.
Ich finde die Jacken von Kik sehr schön. Aber eine passende fand ich noch nicht.
Ich habe mir eine Softshelljacke gekauft, Preis-Leistungs-Verhältnis 1A. Hätte ich nicht dacht, aber wurde "bekehrt".
Die finde ich voll super. Vor allem die Mäntel und die Longwesten.
Ich kann durchaus nachvollziehen, dass in der heutigen Zeit, in der die Lebenshaltungskosten zunehmend steigen, viele Menschen den Weg in solche Läden wählen. Dennoch muss ich aus eigener Erfahrung, da ich eine Zeit lang auf jeden Cent achten musste, sagen, dass man auf lange Sicht keine wirkliche Freude an der Kleidung aus diesen Geschäften haben wird. Stattdessen würde ich empfehlen, Secondhandläden oder Online-Plattformen wie Vinted oder Kleinanzeigen zu nutzen. Mit etwas Zeit und Geduld lässt sich dort oft qualitativ hochwertige Kleidung zu einem Bruchteil des Preises finden.
P.S.: Ich empfinde die zweite Auswahlmöglichkeit als äußerst herablassend. Nur weil jemand preisgünstige Kleidung trägt, bedeutet dies keineswegs, dass er ein schlechter Mensch ist und schon gar nicht, dass er weniger wert ist als jemand, der ausschließlich Markenbekleidung trägt. Ich bitte dich daher, von solchen vorurteilsbeladenen Aussagen Abstand zu nehmen.
Es ist selbstverständlich ärgerlich, wenn man in eine solche Situation gerät, in der man getäuscht wird und nicht das erhält, was einem ursprünglich versprochen wurde. Aus diesem Grund möchte ich dir empfehlen, stets über PayPal zu bezahlen. Auf diese Weise hast du in solchen Fällen die Möglichkeit, rechtliche Schritte einzuleiten und dein Geld zurückzufordern.
P.S.: Der Ausdruck „armer Schlucker“, den du verwendet hast, erscheint mir eher als eine Beleidigung und eine herabwürdigende Bemerkung.
Ich kaufe deshalb lieber neu, bei Discountern. Es war keines weges meine Absicht eine beleidigende Bemerkung zu machen, bin selber arm und würde mich selbst als arme Schluckerin bezeichnen und ich kaufe gerne Günstig.
Habe schon öfterst second hand gekauft online, mit einigen Teilen war ich zufrieden und ,dann bekam ich schon oft Sachen die waren schmutzig oder zogen Fäden. Beleidigend wollte ich eigentlich nicht sein, und der Satz bedeutet auch nicht das man ein schlechter Mensch ist ,aber man nimmt ja oft an das der /die jenige ja Arm ist wenn man günstige Kleidung trägt (no name).