Wie findet ihr den Davidststern?
ich finde ihn wunderschön, nicht nur die Form sondern auch die Bedeutung dahinter fasziniert mich. Es besteht aus zwei Dreiecken weil der Name DaviD aus zwei Dreiecken besteht. Es hat 6 innere Ecken und 6 äußere Ecken die für die 12 Stämme Israels stehen. Es sieht wirklich wunderschön aus. Gott segne Israel.
ich liebe das jüdische Volk
15 Stimmen
5 Antworten
Wollte eig. Auf "hat was" drücken aber bei "Gott segne Israel" war ich raus
Ich liebe Juden, aber nicht Israel, dein Zionismus muss bekämpft und ausgerottet werden ❤️
Es lebe der Staat Israel 🇮🇱 ❤️
Zionismus ermöglicht einen Vorreiterstaat im Nahen Osten, die einzige Demokratie in der Gegend. Ein sicherer Hafen für Juden in einer Welt voller Judenhass!
Israel existiert nicht, Hope this helps!!! <3 lässt die Palästinenser In Ruhe ❤️
Israel existiert, ob du es willst oder nicht, verschließ gerne weiter die Augen. Die Palästinenser hatten Jahrzehnte Zeit, einen Staat zu gründen, doch anstatt ihre „Fähigkeiten“ für einen Staat einzusetzen, wollen sie Krieg, Krieg und wieder Krieg.
1948: Israel wird gegründet, die Menschen feiern. Auch sollte der erste Palästinensische Staat der Geschichte gegründet werden, doch sofort folgte Krieg durch die Araber gegen Israel. Dein „Palästina“ existiert nicht, wenn ich mal mit deiner albernen Logik vorgehe.
Yep nice, wenn du meinst, damit eine konstruktive Diskussion führen zu können.
Was waren denn bitte daran Lügen? Bitte schreib mal Sachliches und eier nicht rum
Du nennst es Davidstern, und ich nenne es das Hexagramm, das es schon vor dem Judentum gab, zum Beispiel bei den alten Mesopotamiern, den Ägyptern, in der hinduistischen Symbolik als Shatkona und in der pythagoreischen Mathematik.
Gott segne Israel.
Möge Gott die Kinder Palästinas beschützen.
Sieht schön aus.
Ist das eine ernsthafte Frage, oder machst du nur Werbung für Israel?
Komische Bedeutung schreibst du dem Stern zu. Bist du sicher, dass du sie wirklich kennst?
Ich habe mal Folgendes gelesen:
Der Davidstern wurde im Mittelalter vermehrt als Symbol des Judentums verwendet, obwohl er keine biblische oder talmudische Grundlage hat. Im 19. Jahrhundert etablierte sich der Stern als zentrales Symbol für die jüdische Identität, besonders im Zionismus. Er wurde als Symbol für Einheit, Identität und Verbundenheit mit dem Volk Israel verstanden. Man sagt auch Schild Davids dazu. Die Bezeichnung „Schild Davids“ könnte auf den Glauben zurückzuführen sein, dass der Stern eine Art Schutzsymbol darstellt, ähnlich wie König Davids Schilde, die Schutz vor Feinden boten. In der jüdischen Mystik, der Kabbala, wurde das Symbol oft mit spiritueller Bedeutung in Verbindung gebracht.
Einige Deutungen sehen im Davidstern eine Verbindung von Himmel und Erde. Die beiden überlappenden Dreiecke sollen eine Harmonie von Gegensätzen darstellen, z. B. männlich und weiblich, spirituell und weltlich. Es kann als Symbol für das Gleichgewicht im Universum verstanden werden.
Ich persönlich kann keinerlei Ästhetik in dem Symbol feststellen.
Eklär mir das mal
weil der Name DaviD aus zwei Dreiecken besteht.
Der Anti-Semitismus widert mich an und muss aufjedenfall bekämpft werden mit allen erdenklichen Mitteln.