Wer wird bei diesem Unfall juristisch verfolgt?
Ein 16jähriger schnappt sich die Autoschlüssel seiner Eltern und baut einen Unfall bei dem 4 Personen sterben und er überlebt.
Wer wird bei diesem Unfall zur Rechenschaft gezogen?
https://www.n-tv.de/panorama/Vier-junge-Menschen-sterben-bei-Autounfall-in-NRW-article25969475.html
Ich meine in der Fahrschule gelernt zu haben, dass ich am Po bin, wenn jemand der keinen Führerschein hat mit meinem Auto einen Unfall verursacht. Bin mir aber nicht sicher.
36 Stimmen
15 Antworten
Ich meine in der Fahrschule gelernt zu haben, dass ich am Po bin, wenn jemand der keinen Führerschein hat mit meinem Auto einen Unfall verursacht.
Nein. Wenn Du jemand anderen mit Deinem Auto fahren lässt dann musst Du Dir sicher sein bzw. Dich versichern, dass derjenige auch die entsprechende Fahrerlaubnis hat.
Wenn jemand ungefragt Dein Auto nimmt, dann hast du darauf keinen Einfluss und kannst auch nicht belangt werden.
In diesem Fall handelt es sich streng genommen um Unterschlagung... der Sohn hatte Zugriff auf den Autoschlüssel, hat ihn und das Auto aber ohne Erlaubnis an sich genommen.
Mit 16 Jahren ist der Sohn bedingt strafmündig.
Ermittelt wird wohl auch, ob die Eltern Mitschuld haben, also die Nutzung des PKW erlaubt haben.
Aber es dürfte normal sein, dass Autoschlüssel nicht wie Waffen im Tresor weggeschlossen werden müssen. Also die Tatsache dass der Schlüssel in der Wohnung zugänglich war, sollte kein Problem darstellen.
Für den Schaden haftet aber die Versicherung des Halters, sie kann bei einer groben Fahrlässigkeit oder Straftat Geld zurückfordern aber nur in geringem Umfang. (5000 Euro).
Der Sohn ist selbst verantwortlich, wird aber natürlich nach Jugendstrafrecht bewertet.
Es gibt eine Voraussetzung: der Sohn hat derartiges noch nie gemacht und die Eltern mussten nicht damit rechnen, dass er den Schlüssel nimmt.
Als Autofahrer bist Du verpflichtet, das Auto gegen unbefugte Benutzung zu sichern. Dazu reicht es normalerweise, wenn das Auto abgeschlossen ist und der Schlüssel in der Wohnung liegt - es sei denn, Man muss damit rechnen, dass sich Personen in der Wohnung aufhalten, die sich des Autos bemächtigen könnten. Und das können auch die eigenen Kinder sein, wenn dese schon einmal derartige Handlungen begangen haben. Dann muss der Schlüssel zusätzlich gesichert werden.
Natürlich ist es im eigenen Haushalt nicht üblich, Autoschlüssel vor den Kindern auch noch wegzuschließen, wenn sie wissen, dass sie den Wagen nicht benutzen können und dürfen.
Aber auch hier ist der Einzelfall zu prüfen. Hat das Kind den Wagen schon vorher benutzt, ist er ein "schwieriger" Fall und der Halter hätte ggfls. bessere Vorsorge treffen müssen. Aufgrund der schwere der Geschichte wird hier zumindest eine strafrechtliche Beteiligung geprüft werden.
https://www.ferner-alsdorf.de/dulden-fahren-ohne-fahrerlaubnis/
gegen die eltern wird mit sicherheit auch ermittelt, weil er beriets einige male mit dem autogefahren ist
Du wohnst da, hast selbst mit denen gesprochen? Ich würde da gerne eine verlässliche journalistische Quelle bevorzugen. Es stellt sich hier dann ja auch die Frage, warum die Nachbarschaft dann nichts unternommen hat.
Was hätte denn die Nachbarschaft unternehmen sollen?
Wenn man feststellt, dass der 16jährige Nachbarssohn illegal Auto fährt, dann spricht man mindestens die Eltern an. Eigentlich hat man dann die Polizei zu informieren. Weggucken ist da keine Lösung, wie man ja nun sieht.
Das kann ich nicht als seriöse Quelle werten, sowas kann jeder ins Netz schreiben ohne dass es stimmen muss.
ok dann glaubs nicht. haha. kommt mit sicherheit sowieso bald in den medien
!?
ein bekannter der dort lebt sagt es mir, stunden später schreibt auch die zeitung davon.
sorry, ich muss euch hier nichts beweisen oder ähnliches. glaubt was ihr wollt.
lächerliche Unterhaltung. ...
Und den Schadensersatz für die Hinterbliebenen? Muss den dann der Sohn bezahlen?