Wer hat die Pyramiden gebaut?
Der Mensch kann es nicht gewesen sein weil es selbst mit der heutigen Technologie extrem schwierig wenn überhaupt möglich wäre...
37 Stimmen
10 Antworten
Der große Faktor, den wir heute nicht mehr so kennen ist Zeit!
Die alten Ägypter haben ja nicht mit dem Bau von Pyramiden begonnen. Alles begann mit Mastabas aus Lehmziegeln und über Jahrhunderte (!) entstand langsam die Form der Pyramide - erst Mastaba auf Mastaba, dann noch eine und noch eine obendrüber, bis (die heute so genannte) Stufenpyramide entstand. Irgendwann fing man die Seiten zu glätten, probierte aber noch mit dem Winkel - was zur Knickpyramide führte.
Erst nach vielen (Fehl)Versuchen im Laufe von Jahrhunderten (!) hatte man die perfekte Form gefunden. Dann hat man 400 Jahre lang solche Grabstätten gebaut und dann war der Hype schon wieder vorbei.
Es sind nur 80 Pyramiden in Ägypten erhalten geblieben, vielleicht waren es viele hundert solcher Gebäude - Lehm löst sich in der Wüste fast von selbst auf, andere dienten als Steinbruch (ähnlich dem Kolosseum in Rom).
Dass man an einer Pyramide unter Umständen, vielleicht täglich, 40 Jahre gearbeitet hat, geht uns heute auch nicht mehr in den Sinn. Es gab keine festgelegte Arbeitszeit, keine Arbeitssicherheit - Topbedingungen für Arbeitgeber.
Eine Pyramide ist eine Geometrisch sehr einfache Figur. Das war auch zu der Zeit bereits möglich. Es gibt mittlerweile sehr gute Nachweise wie gebaut wurde.
Heute wäre es ein leichtes die Pyramiden zu bauen
Der Mensch kann es nicht gewesen sein weil es mit der heutigen Technologie extrem schwierig wenn überhaupt möglich wäre...
Sie sind (Bau-)Ingenieur und "wissen" das (woher)?
Es ist mit der heutigen und auch mit der Damaligen Technik möglich, weshalb die da ja auch stehen. Glaub mal nicht alles was du siehst 😂
Kannst mal bei YouTube schauen das gibt Fokus da hat man versucht das (allerdings im kleinen) mit den damals zu Verfügung stehenden Mitteln selbst zu machen.
das braucht viel manpower aber es ist durchaus möglich solche Bauwerke zu bauen auch mit den damaligen Mitteln