Wenn ihr an einen Gott glaubt, wo ist eurer Meinung nach Gott?
54 Stimmen
20 Antworten
Hallo 🙂 Gott ist Geist also eine unsichtbare Person mit einem geistigen Leib und exestiert schon immer und wird auch ewig weiter Leben ,er ist unsterblich oder unzerstörbar und ist von nichts und niemanden abhängig. Er ist der Quell allen Lebens und der Schöpfer von allem .Er hat seine feste Wohnstätte im geistigen Bereich außerhalb von Zeit und Raum. .....(.Das kann jeder der Bibel entnehmen dem Wort Gottes ) und noch viel viel mehr . MFG Moegylein
Interessante Frage. Wo ist ein Programmierer eines Spiels mit einer virtuellen Realität aus der Perspektive der virtuellen Realität? Im übertragenen Sinne sehe ich zu beiden Fragen dieselbe Antwort: In einer übergeordneten Existenzebene, denn in beiden Fällen verdanken die Wesen seiner Schöpfung auch die ihnen gegenwärtige Realität dem jeweiligen Schöpfer.
Ich finde es schon höchst amüsant und interessant, wenn Gläubige einer der drei großen monotheistischen Weltreligionen (Judentum, Christentum, Islam) die Antwort "Überall" wählen. "Überall" ist nämlich nichts anderes als Pantheismus und das ist eine zutiefst atheistische Gottesvorstellung. Die widerspricht aber eklatant dem Gott dieser drei Religionen, der ein personaler Gott ist. Das lässt sich schon auf den ersten Seite der Bibel feststellen. Das bestätigt, was eine vor vielen Jahren durch katholische Bischöfe durchgeführte Befragung unter katholischen Gläubigen herausgefunden hat, dass ein großer Teil der Katholiken atheistische Gottesvorstellungen hätte und nicht mehr an den personalen Gott (= Gott ist eine Person) der Bibel und des Katholizismus glauben würde, ohne sich dessen allerdings selber bewusst zu sein.
Nur zur Erinnerung: 1. Mose, Kapitel 3, Sündenfall im Garten Eden:
"...Und sie hörten die Stimme Gottes, des HERRN, der im Garten wandelte beim Wehen des Abendwindes; und der Mensch und sein Weib versteckten sich vor dem Angesicht Gottes des HERRN hinter die Bäume des Gartens. Da rief Gott der HERR dem Menschen und sprach: Wo bist du?..."
Wieso wandelt Gott in der Gegend rum, wenn er doch schon überall ist? Wozu wollen sich Adam und Eva verstecken, wenn er doch schon überall ist. Wieso ruft Gott nach den beiden, wenn er doch schon überall ist?
Hier würde ich widersprechen, überall bedeutet für mich, dass er für mich immer und überall erreichbar ist. Das widerspricht in keinster Weise der Vorstellung eines persönlichen Gottes.
Pantheismus würde für mich bedeuten, das Gott die Schöpfung selbst ist, also in seiner Schöpfung aufgegangen ist. Also so wie: "Ich glaube an das Universum" Oder Gott ist die Natur. Für mich ist das unlogisch, ein Tischler ist ja auch nicht in seinem Möbel aufgegangen.
Die Frage nach dem Ort ist aber eine rein menschliche, weil sie aus dem Blickwinkel von Zeit und Raum gestellt wird.
Wenn er überall ist dann ist er auch in allen von uns, nur sind sich dessen nicht alle Menschen bewusst und genau um diese Bewusstwerdung geht es im Leben damit es einen Sinn ergibt den Menschen kennen lernen sollen.
LG
Ich denke schon das es ihm gegeben hat. Ich glaube nur. Das er diesem Planeten schon vor langer Zeit verlassen hat.
Und wieso wandelt er dann gelegentlich und sichtbar auf der Erdoberfläche rum? Warum lässt er sich von den Israeliten in ein Zelt "einsperren"? Warum besuchte er Abraham, um mit ihm in dessen Zelt gekochtes Kalbfleisch zu essen?