Wenn es in einer Beziehung nicht so gut läuft, was ist besser

Zusammen an de Problemen arbeiten 88%
Pause 6%
Schluss machen 6%

16 Stimmen

2 Antworten

Zusammen an de Problemen arbeiten

... immer, das wäre ja, wenn sie gut läuft, bereits der Fall.

.

.

.Wenn es in einer Beziehung noch so gut läuft was ist besser

Warum sollte man dann eine Pause oder Schluß machen?

Müsste wohl heissen, wenn es in einer Beziehung nicht so gut läuft.

Weil wenn es gut läuft, dann würde es ja keinen Sinn machen, sich künstlich Probleme zu erdenken, an denen man dann arbeiten kann.

Gibt es chronische Probleme, weil man einfach total anders ist im Naturell, dann gibt es nur die Trennung. Denn niemand kann permanent über seinen Schatten hüpfen.

Man kann Freunde bleiben, aber es ist nicht die Basis für eine gesunde Beziehung, wo jeder sich sein kann und sich wohl fühlt, weil er sich eben nicht verkrümmen muss, nur damit der Haussegen nicht schief hängt.

Arbeiten kann man an Details oder akuten Problemen die auftauchen und gelöst werden müssen, oft auch mit Kompromissen darin. Da redet man dann halt und sucht einen Weg, der für beide passabel ist. Jeder vor- und nachgibt.

Pausen bringen kaum etwas. Es sei denn im jugendlichen Alter. Die erste Partnerschaft, eingegangen plus/minus 15 und man fühlt sich nach ein paar Jahren, als ob man nichts erlebt hätte. Die Sehnsucht nach Freiheit einem ruft, um andere Erfahrungen in sein Leben einfliessen lassen zu können.

Es darum rumort in der Partnerschaft...da mal eine Auszeit für ein halbes Jahr zu nehmen, um dann zu schauen, wo man steht, kann durchaus heilsam sein, um zu merken, etwas besseres als dich, gibt es nicht. Zumindest wenn es beiden so geht.

Mein Exmann und ich entwickelten uns auseinander nach 26 Jahren. Hatten nie streit. Tatsächlich, auch die Scheidung lief ohne Schuldzuweisungen. Er ist mein bester Freund.

Wir feiern Geburtstage, Weihnachten gemeinsam mit den neuen Partnern, wo wir uns gegenseitig auch mögen. Es war einfach gut. Er/sie können reisen, machen dies auch, da es beide mögen, was ich ihnen gönne, nein mich freue.

Denn mein heutiger Ehemann und ich sind lieber zu Hause in unserer Oase. Lieben unsere Tiere. Es ist stimmig für uns beide und dies auch schon wieder bald 20 Jahre ohne Streit...weil Streit bringt nichts.

Wenn ein akutes Thema auftritt, dann nutzen Vorwürfe nichts, man schaut dann lieber, wie man den Karren wieder aus dem Morast kriegt und gut ist.

Das ist nicht Beziehungsarbeit, es braucht auch keine Pause. Wenn es nicht passt, dann muss man gehen und dies im Guten, ohne Vorwurf oder Schuldzuweisung.

Und so hatte ich zwei Beziehungen ohne Streit, ohne Arbeit, dafür mit Klarheit..so sollte es doch eigentlich sein.