Wenn die AfD verboten werden würde, dürften dann Alice Weidel und Co umgehend eine neue Partei gründen?

ja 60%
nein 40%

15 Stimmen

8 Antworten

nein

Eine Nachfolgepartei ist bei einem Parteiverbot ausgeschlossen. § 46 Abs. 3 BVerfGG

nein

§ 46 Abs. 3 BVerfGG lässt grüßen. Eine Nachfolgeorganisation ist verboten.

Weidel kann allerdings später eine neue Partei gründen, die nicht die Ziele der AfD verfolgt und nicht aus ehemaligen AfD-Mitgliedern besteht. Das wäre erlaubt.

nein

Offenbar nicht.

Gesetzliche Vorgaben schließen wohl die Gründung einer De-Facto-Nachfolger-Organisation der verbotenen Partei automatisch aus.

nein
Wenn die AfD verboten werden würde, dürften dann Alice Weidel und Co umgehend eine neue Partei gründen?

Für diesen Fall wurde bereits vorsorglich die Werteunion gegründet.

Alex

Den Gründungen neuer, verfassungskonformer Parteien stehen Alice Weidel & Co rechtlich nichts im Wege.