Welches Temperament habt ihr (Umfrage)?
Ich persönlich bin Melancholiker
Ihr könnt gerne erklären was euer Temperament so ist und wie es sich im Alltag und auf eure Zukunft auswirkt :)
Hier noch ein Bild;
15 Stimmen
5 Antworten
Diese Klassifizierung stammt noch aus der Kreidezeit....
So beurteilt man Menschen schon lange nicht mehr.
Ich zum Beispiel bin ALLES, je nach Umfeld, Jahreszeit, Gesundheit, Berufsvorfällen usw...
Ja da hast du auch recht, diese Klassifizierung finde ich auch veraltet.
Früher hat der Melancholiker am meisten zugeschlagen, heute vielleicht eher der Choleriker. Ich sage mal so, der Phlegmatiker war früher am schwächsten. Aber bis heute hat sowohl der Choleriker als auch der Phlegmatiker zum Nachteil des Melancholikers zugelegt. Ich fühle mich definitiv ausgeglichener als früher. Aber wenn man nach einem durch und durch ausgeglichenen Menschen sucht, ist man bei mir völlig an der falschen Adresse. Aber zumindest auf der Arbeit habe ich mir ein professionelles, ruhigeres Verhalten angewöhnt.
Wenn ich die Fragen hier im Forum lese, bin ich nicht selten innert fünf Minuten alle vier Zuordnungen nacheinander, denn es endet als Melancholiker, der cholerisch husten muss, sich anschliessend sanguinisch ein Glas Wein einschenkt, um dann phlegmatisch ins Sofa zu sinken.
Eine Mischung aus Sanguiniker und Melancholiker, aber von Natur aus eher Sanguiniker.
Wenn ich die Fragen hier im Forum lese, bin ich manchmal innert fünf Minuten alle vier Zuordnungen nacheinander, denn es endet als Melancholiker, der cholerisch husten muss und sich anschliessend sanguinisch ein Glas Wein einschenkt, um dann phlegmatisch ins Sofa zu sinken.
Man kann nicht nur einen Typ haben häufig hat man mindestens 2. Bei mir ist es eine Balance von Melsncholie...bis hin zum Choleriker. Wenn Leute meine Geduld oder Gefühle überreizen kriegen sie die auch gerne mal viel Feuer 🔥 🔥 🔥
Tja, das ist eine schwierige Frage. Tendenziell am ehesten Nr. 3, aber nicht träge, sondern eher zuverlässig und ausgeglichen.
Ja, dann kannst du dich aber trotzdem bedingt je nach Situation einordnen.