Welches Medikament hilft bei mässigen Kopfschmerzen am besten?
15 Stimmen
6 Antworten
Ibuprofen ist heutzutage das Mittel der Wahl für normale Kopfschmerzen.
Aspirin ist auch immer noch empfehlenswert, aber belastet den Magen stärker, falls man da empfindlich ist.
Schmerzmittel sind bei mir das Mittel der letzten Wahl.
Oft hilft eine Tasse Kaffee mit Zitronensaft bei mir. Wenn das nicht kurzfristig hilft, trinke ich viel Wasser.
Leichte Kopfschmerzen halte ich gut aus, wenn ich genug geschlafen habe und viel frische Luft bekomme. Starke Düfte oder schlechte Luft sind in dem Fall "mein Ende". Parfume sind für mich fast eine Form von Körperverletzung. Viel Licht mag ich dann auch nicht. Daher trage ich eine sich selbsttönende Brille.
Entscheide ich mir ab einem gewissen Punkt für eine Schmerztablette, nehme ich erst eine Halbe und etwas später die andere Hälfte, wenn sie nicht ausreichte. Dabei bevorzuge ich Schmelztabletten, egal welche. Richtige Unterschiede habe ich nur bei der Wirkschnelligkeit festgestellt, das hat aber mehr mit der Darreichungsform als mit dem Wirkstoff zu tun.
Paracetamol kommt immer mehr in Verruf, da immer mehr Nebenwirkungen ans Licht kommen. Die anderen Genannten sind auch nicht ohne. Aspirin hat blutverdünnende Eigenschaften. Wenn man das nicht gebrauchen kann, also nicht gut.
Seit geraumer Zeit benutze ich ein Migränemittel vorbeugend: https://orthoexpert.de/migravent/SW10000. Auch hier nehm ich weniger als empfohlen. Vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber seit dem habe ich kaum noch ernsthafte Kopfschmerzen.
Natürliche mittel wie B-Vitamine und Mineralien (flüssig) haben mir immer super geholfen.
Novalis ich kann nur das Schmerzmittel nehmen,weil ich Blutverdünnungsmedikamente nehme. Paracetamol in Grenzen einnehmen geht auf die Nieren.
Bzw. ThomaDuo nehme ich meistens, wenn ich mal was nehme.
LG 😊
Novalgin