Welcher Kaffee ist der Beste?
Ich trinke hauptsächlich den hier:
liebe grüße 🧡🏵✨
18 Stimmen
9 Antworten
einmal auf der Autobahn eine Kaffeepause gemacht, der Kaffee war zum kotzen. Schaute mich um und eindeckte das er Dallmayr verkauft, war von der Marke Geimpft
Kaufe bei einer lokalen Rösterei.

Für normalen Kaffee aus dem Automaten nehme ich Tchibo Espresso kräftig, für Zubereitungen Black Hen Soares, weil der fast keine Säure hat und so besser mit der Milch harmoniert.
Wir nehmen immer Espresso. Rewes Eigenmarke Espressobohen ist richtig gut. Geschmack und Crema
Espressopulver von Cellini ist herb-kräftig. Feine Sache, auch halt das von Jacobs. Die mixe ich auch in Joghurts etc.
Lavazza ist genauso gut wie Illy Tchibo wird viel von Seniors getrunken, deshalb von den meisten Jugendlichen unterschätzt. Deren Stores btw haben guten Cheesecake
Übelst und verbrannt ist der von Starbucks. Generell überhyped wegen dem Brand
Die Cold-Brew bzw Liqids sind bei Sb und Mecces derselbe. Geht wohl. Unis haben den von Douwe Egberts und quasi fast identisch. Naja... * gg* Diese Gefrierbreckis... brrr!!
Die Anderen habe ich sicher mal aus Versehen erwischt. Viele Bäcker haben susgetauscht und die sind richtig schlecht geworden
Habe eine Rewe2go-Spezialmischung wo bisher noch nichts rankam. Die haben immer Spaß "Mischung?" "Klaaaar" "Habe schon mal gedrückt als ich dich kommen sah"
Wenn ich mich auf die zur Auswahl stehenden beschränken muss, dann ist da definitiv Lavazza Rossa mein Favorit.
Falls ich die Liste aber auch selbst erweitern darf: Single Origin Arabica Kaffee vom lokalen Röster.
Bei meinem Röster sticht da vor allem ein Kenyanischer Kaffee sehr gut hervor. Der ist eher hell Geröstet, wenn man's nicht besser wüsste könnte man meinen den Kaffee ist Johannisbeersaft beigemischt so fruchtig und süß ist der Kaffee ... Aber wenn beim brühen man nicht aufpasst ist das Ergebnis auch ganz schnell einfach nur sauer.
Und ein weiterer Favorit und eine Sorte die man bei vielen verschiedenen Röstereien bekommt: Old Brown Java. Diesen lässt man nach dem Trocknen noch einige Monate bis Jahre nachreifen. Der schmeckt eher wie ein typischer Kaffee, mit einer leichten Süße und kaum noch Fruchtigkeit selbst bei eher hellen Röstungen.