Welche Partei würdet ihr Wählen?
ACHTUNG: Diese Umfrage ist freiwillig dumme Antworten werden von mir blockiert evt. auch gemeldet!
Würde mich über eine Begründung sehr freuen.
48 Stimmen
2 Antworten
Wir bzw Deutschland muss die mittlerweile zunehmenden sozialen Schwierigkeiten der letzten 30-Jahren entgegenwirken.
Dazu zählt es
• günstigen u. bezahlbaren Wohnraum zu schaffen , jährlich z.b mind 220000.
Man wartet heutzutage schon 2-3-Jahre auf einer Warteliste wenn man eine Wohnung sucht , die zudem auch noch bezahlbar ist und zum Lohn passt - zudem ist es auch so das viele Vermieter*Innen lediglich Gutverdienende Paare nehmen.
Und eine 2-Zimmer-Wohung kostet kalt schon um die 700-750€ bei circa 65qm² - Neubau nochmal 400-500€ mehr.
• Chancengleichheit bei Bildung, unabhängig der sozialen Herkunft u. Abstammung
• neue Konzepte u. Projekte, um nachhaltig für Fachkräfte attraktiver zu werden
• nachhaltige Stärkung des Mittelstands sowohl für regionale Mittelständische Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer*Innen
• Reduktion Niedriglohnsektor
• Ausbau u. Stärkung von Betreuungseinrichtungen u. deren Angebote
Das BSW.
- Soziale Gerechtigkeit
- Wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit
- Ende der Klima-Ideologie
- Volksnahe Politik, die deutsche Interessen berücksichtigt
- Stopp der Waffenlieferungen in die Ukraine und nach Israel
- Geregelte und restriktive Migrationspolitik
- ...