Welche musikzentrierte Subkultur hat den besten Style eurer Meinung nach?
Es geht wie gesagt hier geht es nur um den Style, NICHT ob ihr die Musik magt oder die Mentalität oder irgendetwas anderes als das Aussehen ihrer Szeneanhänger.
Primär richtet sich die Frage an Menschen maximal bis 35 Jahre alter, idealerweise Leute in ihren 20ern.
Ich entschuldige mich für alle Verallgemeinerungen, aber das ist anders kaum möglich bei nur 10 Optionen. Als Szeneanhänger selbst musste ich aber bei Metal differenzieren, da dort zwischen traditionelleren und morderneren Spielarten ein gewaltiger Unterschied im Style besteht. Viele innerhalb der Szene grenzen sich auch von der jeweils anderen Strömung ab ...
18 Stimmen
8 Antworten
Da könnte man auch zwischen traditionell und modern unterscheiden. Traditionell waren sie eben auch sehr stark an den damaligen Punk angelehnt.
Heute ist es irgendwas zwischen EMP und Modeshow.
Und dann gibt es natürlich auch noch Vermischungen aus Metal, Gothic und teilweise kommt auch immer mehr Folk dazu.
Gothic finde ich vom Style auch mega, aber ich kleide mich auch selbst eher mehr Richtung K-Pop. Feier v.a. solche Fits:






Mir hat die Emo-Kultur am besten gefallen, aber die "Klassische" von vor ca. 15-20 Jahren. In dem Bereich war ich als Jugendlicher und junger Erwachsener selber unterwegs - es war eine ganz besondere und prägende Zeit, die auch total von Zusammenhalt und Aufrichtigkeit geprägt war. Wir haben untereinander alle noch immer Kontakt und wenn ich heute Emos sehe, denke ich mir ... ach Gott, schön, dass es das noch gibt, ihr seid genau so wie wir gewesen sind ;-)
Ich liebe Punk
Grunge bzw. soft grunge