Welche Musik (Genre) hört ihr so am meisten?
Was hört ihr so am meisten für Musik wenn ihr alleine seid und einfach nur ein bisschen chillen / die Zeit genießen wollt?
Falls ihr euch nicht so ganz sicher bei der Auswahl der Genres seid, hier eine kurze Zusammenfassung:
(Leider sind die Auswahl Opinion hier nur sehr begrenzt, darum muss ich die Auswahl Möglichkeiten sehr stark vereinfachen)
POP ist im allgemeinen alles was "einfach zugänglich" und "radiofreundlich" ist, was meistens im Radio gespielt wird oder zumindest auch das Potential dazu hat im Radio gespielt zu werden, auch wenn es noch nicht richtig Mainstream ist
K-POP gehört auch zu POP im allgemein genauso wie J-POP (aus Japan)
Rap und Hip Hop sollte jedem bekannt sein
RnB (R&B) ist eine Mischung aus Hip Hop und Pop, kann hier aber auch zum Pop eingeordnet werden, da es sehr locker und angenehm ist und handelt oft um Romanzen und Liebe
EDM bedeutet allgemein Elektronische Tanz Musik, dazu zählt auch Techno, House, Rave, Hardstyle, Hardcore usw...
"Phonk" (PHONK) ist eine neuartige Mischung aus Rap und EDM die im Internet an Popularität geownne hat, wird hier aber nicht als separates Genre aufgehört
Rock ist allgemein Gitarren Musik, die elektrische Gitarre ist hier das wichtigste Instrument 🎸🎸
Pop-Rock und J-Rock (japanisch Pop-rock) gehören auch in die Kategorie Rock
"Grunge" (wie z.B Nirvana) ist natürlich auch Rock
Punk (und auch Pop-Punk) gehören natürlich auch zu Rock allgemein
Metal / Heavy Metal: ist zwar auch eine Art von Rock, jedoch etwas härter, kräftiger, lauter und oft auch etwas aggressiver als normaler Rock, deswegen wird Metal hier separat als eigenes Genre aufgehört. Dazu gibt es unzählig viele verschiedene Arten von Metal (Subgenres) die hier alle in diese Kategorie dzau gezählt / vereinheitlicht werden
"Indie" ist kein eigenenes Genre an sich, sondern nur ein Teil von Rock (Indie-Rock) oder als Teil von POP (Indie-Pop).
"Indie" bedeutet nur "ohne Vertrag/Label" aber es ist kein eigenes Genre
"Alternative" ist auch kein eigenes Genre an sich, aber es hängt davon ab: zB Alternative-Rock ist ein Teil von Rock
87 Stimmen
32 Antworten
Für mich gibt es kein Genre im eigentlichen Sinne. Der Song macht es. Ich kann bei Blues chillen, genau so kann ich aber auch bei einer kraftvollen Metal-Ballade chillen....das macht für mich keinen Unterschied. Aber das liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich schon von Natur aus sehr 'chillich' bin, ich ruhe praktisch wie ein Stein in mir.^^
Hallo,
das sagt Youtube-music:

Haha Video spiel musik und anime openings
nice das ist auch nicht schlecht 👌😊
Ich möchte nur eine Kleinigkeit anmerken:
Der Hardcore aus dem „Metal“ Bereich stammt tatsächlich aus dem Punk und hat daher seine Wurzeln nicht im Heavy Metal. Außerdem existiert nicht nur Metalcore, sondern eben auch Hardcore selbst, sowie Melodic Hardcore und Deathcore. Ist aber auch nicht so wichtig.
Ich persönlich höre am liebsten Metal und was damit zusammenhängt. Für Hardcore/Metalcore/Deathcore kann ich mich aber auch begeistern. Genauso wie für Melodic Death Metal und Post/Melodic Black Metal. Und natürlich was wir so unter dem eher populären Metal (UND Rock!) verstehen. Bis auf die absoluten Klassiker - die sind mir oft zu theatralisch und poppig (so zbs. Iron Maiden, Judas Priest oder Megadeth).
Ansonsten höre ich auch gern Hip Hop. Zwar seltener, aber trotzdem. Ich hab als keines Kind mit Hip Hop / Rap so mein erstes eigenes Genre entdeckt. Vor allem im deutschen Bereich. Aber auf jeden Fall nicht das, was heute als „Gangster Rap“ bekannt ist. Damit kann ich bis heute nichts anfangen. Ich möchte bloß nicht mit den Mainstream Rappern in einen Topf geworfen werden.
Darüber hinaus mag ich es halt, wenn sich meine Lieblingsstile überkreuzen. Ich mag zbs auch hier und da Crossover zwischen Rock und Hip Hop oder auch melancholischen Hip Hop, der einen Synthie Anstrich hat. So mag ich beispielsweise auch Edwin Rosen (Hip Hop und Synthwave), Crystal F (Hip Hop und seichter Techno - auch wenn ich Techno eigentlich grausam finde), KAFVKA, Taha, WesGhost oder Tamas (Hip Hop und Rock/Punk).
Vor vielen Jahren hab ich auch mal eine Zeit lang EDM gehört. Vor allem Trap, Future Bass, House und Dubstep. Aber das ist schon lange her. Hören kann ich das aber noch immer.
Ja, du hast schon recht, das Hardcore ursprünglich aus der Punk scene kommt.
Erst etwas später ab den 90'ern kam es sann schließlich auch im Metal Bereich an.
Ich habe es in dem Kontext nur als ein einfaches Beispiel aufgezeigt um es hauptsächlich erstmal vom EDM Bereich zu trennen, alleine schon um diesen groben Fehler präventiv zu vermeiden 😅
Aber Hardcore ist trotzdem kein eigenständiger Genre fur sich, denn wie du schon selber erkannt hast ist der Hardcore entweder ein Tiel von Punk Rock (Hardcore Punk), oder von Metal (Metalcore) oder even von EDM (Techno/Hardatyle) auch wenn es offensichtlich ein ganz anderer Stil ist
Hip Hop mag ich eigentlich nur in Kombination mit Metal (NU-Metal, Rap-Metal), 😎🎸😁
Achja, Metal macht einfach alles viel geiler 😘😍❤️
Techno gefallen mir besonders die guten alten 2000'en melodische Pop Techno wie zb Scooter, Laava, Paul von Dik, Patric Bunton, DJ mango...
Ernsthaft check mal out "Patric Bunton - Young Birds" du wirst es lieben 😁
Und zwar in all seinen Facetten und Stilrichtungen von den frühen 60ern bis heute.
Meine Lieblingsbands sind die Foo Fighters, die Smashing Pumpkins, Black Rebel Motorcycle Club, The Black Angels, aber z.B. auch Led Zeppelin, The Who und die Rolling Stones (besonders die Phase mit Mick Taylor). Es darf aber gern auch mal etwas deftiger sein in Richtung Hard Rock oder Metal! 🎸🤘🏻
Cool 😊🎸🔥
Ich glaube dir wird meine neuste Umfrage auch gefallen, es geht um modernen Hard Rock, schau doch gerne mal vorbei und nimm an der Umfrage teil ☺️
K-Pop, Pop und bisschen Hip-Hop ^^.
"Soundtrack" ist auch eines meiner lieblings Genres 😁👌
Zusammen mit dem Genre "Lied" und "Hintergrund Geräusche" 😁😄