Welche Linux Distribution nutzen für Diablo 3, Lazarus, LibreOffice?
4 Stimmen
3 Antworten
Die Distribution spielt fast keine Rolle. Das Linux an sich ist ja immer gleich.
Unterschiedlich sind nur die Einstellungen, das Branding und die Wahl des bevorzugten Fenstermanagers.
Libreoffice läuft auf allen Distris und so ziemlich auf jeder Hardware die nicht in ein Museum gehört. Da reicht sogar ein Raspberry Pi.
Wenn es um Spiele geht, dann ist SteamOS interessant, denn das ist für Spiele optimiert und Proton holt das maximum aus Spielen für die es nur Windows Versionen gibt heraus. Natürlich kann man damit auch richtig arbeiten. Gerade das macht auch das Steamdeck für mich so interessant, denn im Desktop-Mode hat man ein sehr Leistungsfähiges Tablett das alles kann was ein normaler Linux PC auch kann. Und die Eingabemöglichkeiten ohne externe BT Tastatur/Maus sind da sehr gut. Die Bildschirmtastatur funktioniert da richtig gut, sogar besser als bei Handys und Tabletts.
Da steht ja auch:
Valve discontinued its Debian-based SteamOS and launched a new, Arch-based SteamOS for the Steam Deck
Die haben einfach von Debian auf Arch umgestellt. Und das ist der Grund warum es derzeit kein PC ISO mehr gibt. Aber das soll laut Valve "in kürze" heraus kommen.
Lade gerade steamdeck-repair-20250521.10-3.7.7.img.bz2 herunter. Kann ich die Datei dann einfach auf einen Ventoy Stick packen und auf dem PC parallel zu einer anderen Linux Variante [Solus XFCE-Beta] installieren?
SteamOS bietet derzeit kein Dualboot an. Die arbeiten noch an SteamOS für "alle Plattformen". Daher muss man leider noch mit Einschränkungen leben. Laut Valve soll der Release von SteamOS 3 für PC aber kurz bevor stehen. Aber wir wissen ja alle wie lange HL3 gedauert hat....
wenns ums zocken geht würde ich immer cachyos empfehlen. hab die anderen bis auf zorinos ausprobiert, und die haben mir nicht gefallen.
lassen sich mit cachyos auch einfach .deb Dateien installieren?
über umwege, da es auf arch basiert. aber 99% von dem was du als .deb haben willst gibt es im pacman paketmanager bei arch. was wäre es denn für ein programm
Lässt sich cachyos einfach parallel zu Solus XFCE-Beta installieren?
Sind 256GB Festplattenspeicher ausreichend?
klar als dual boot. ob 256gb ausreichen musst du wissen. solltest du mehrere spiele spielen könnte es knapp werden. ich verbrauche grad ohne spiele 150GB, also das os und aber auch noch mehrere programme.
Wenn die genannten Programme unter Solus nicht laufen, dann brauchst du mit was anderem garnicht kommen. 🫣
Das ist faktisch alles dasselbe. Alle mit Debian Basis, D.h. Unterschiede gibt es bei der Unterstützung der Spiele nicht.
Ich würde eher auf Solus, Fedora oder openSUSE Tumbleweed setzen. Vielleicht die spezialisierten Distributionen SteamOS oder Bazzite.
steamos ist aber gar nicht so geil für den alltag. da würde aich auf was anderes arch based wechseln
Ist die Frage, was man macht. Aber stimmt schon, dass SteamOS halt wich sehr aufs Spielen spezialisiert ist.
Von Arch muss ich jedem abraten, v.a. wenn das Derivat der Meinung ist, das potenziell viren-verseuchte AUR standardmäßig einbinden zu müssen. 🤦♂️
steamos ist ja aber auch nix anderes als arch. muss man halt aufpassen was man macht. und pacman gibt es ja auch noch.
SteamOS ist aber ganz anders strukturiert. Würde das nicht unbedingt als Arch-Derivat bezeichnen.
Aber erkläre das mit dem Aufpassen mal den 0815 Nutzer. 😜
Sehe gerade die Seite "https://distrowatch.com/table.php?distribution=SteamOS" an. Dort steht Status: Eingestellt --> bedeutet, dass die Linux Variante nicht mehr weiterentwickelt wird?