Welche Länder in der EU sind eigentlich noch linker als Deutschland?
EU Länder mit mehr als 5 Mio Einwohnern. Schweden und Italien haben ja auch keine linke Regierung mehr. Polen oder Ungarn sowieso nicht. Hmmm ... Deutschland wohl schon mit so das linkeste Land auf der Karte.
14 Stimmen
6 Antworten
Traditionell sind die germanischen Länder weit links, was mit dem üblichen Idealismus von Nordeuropäern zu tun hat. Also Staaten wie die Niederlande, Schweden oder Norwegen. Toleranz und Freiheit sind immer Grundbegriffe des politischen Denkens diesen Staaten gewesen.
Doch selbst dort erkennt man heute mehr und mehr, in welche brutale Misere die einseitige Multikultipolitik geführt hat und unterstützt konservativere oder restriktivere Regierungen. In Dänemark etwa regieren zwar Sozialdemokraten, diese machen jedoch eine normalere Einwanderungspolitik, die sich stark von der ethnosuizidalen der BRD-Regierung unterscheidet.
In den katholischen Ländern wiederum ist die Politik traditionell stärker „rechts“, also konservativer und restriktiver. Jedoch hat sich namentlich in Spanien in den letzten Jahrzehnten eine gewisse sozialdemokratische Tendenz entwickelt, die jedoch ebenfalls nicht den ethnosuizidalen Extreme der „deutschen“ Regierung erreicht.
Großbritannien ist insofern „links“, als dass es dort keine eigentlichen rechten oder nationalen Parteien gibt. Die Außenpolitik ist jedoch von dem gewohnten britischen Egoismus geprägt, der auch dieses Land klar unterscheidet von dem besserwisserischen Moralin-Altruismus der offiziellen bundesdeutschen Politik.
Insgesamt dürfte heute tatsächlich Deutschland das Land mit der am weitesten „links“ stehenden Politik und Medienlandschaft stehen. Es könnte sogar in Richtung Bolschewismus gehen wenn Faeser nun versucht, die Gewaltenteilung außer Kraft zu setzen.
Grundlegend ist die Metapolitik natürlich in allen westlichen Staaten „links“ im Sinn „progressiver“ und internationalistischer Politik. Überall gibt es die Abwege der Gender-Ideologie, der Leugnung von Völkern und Rassen, den Klimawahn und die politisch gewollte Starkmachung von „Minderheiten“ auf Kosten der Träger der Gesellschaft. Überall auch Masseneinwanderung aus fremden Kontinenten, die von den Steuergeldern der Einheimischen bezahlt wird („Multikulti“). Doch in Deutschland ist die Politik heute am meisten gewillt, diese metapolitischen Forderungen pflichtbewußt auch am weitesten in die politische Tat umzusetzen. In Ländern wie Ungarn oder selbst Norwegen konnte die Regierung sich z. B. aufraffen, die Universitäten von der Gender-Ideologie zu entgiften – in Deutschland scheint Derartiges undenkbar und Gelder werden in unvorstellbarer Menge für bestenfalls nutzlosen, im Regelfall aber leider durchaus schädlichen Unsinn verschwendet.
Spanien, Portugal, Finnland, Norwegen und die Linke in Frankreich ist auch nicht Schwach, die haben die relative Mehrheit im Parlament. Und wenn man nach den aktuellen Umfragen geht ist Deutschland Rechts.
Umfragen sind keine Regierung und Norwegen ist in EU?
EU-Länder mit Beteiligung von Linken, Sozialisten, Sozialliberalen und/oder Grünen:
- Belgien
- Irland
- Lettland
- Polen
- Rumänien
Hier regieren Parteien, die man links von der EVP einordnet allein, ohne Koalition mit den Konservativen:
- Dänemark
- Estland
- Malta
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Zypern
Wenn man sich überlegt das Schein linke bis 1990 in der DDR das sagen hatte und quasi die Hälfte das toll fanden und die andere auf rechte prpoganda rein fallen würde ich mal sagen
Das jetzige Deutschland wünscht sich links Regierung fallen auf rechte Versprechen rein
Das wird kaum möglich sein. 😟