Welche Käseart findet ihr am besten für jemanden der nicht so gut Kuhmilch verträgt?

Schafskäse 50%
Feta 50%

4 Stimmen

4 Antworten

Feta ist ein Schafskäse.

Die Frage wäre, warum Milch nicht vertragen wird. Häufig ist es Laktose. Alle harten Käsesorten, die etwas gereift sind, enthalten praktisch keine Laktose.

Wenn jemand nicht so gut Kuhmilch verträgt, kann das unterschiedliche Ursachen haben.

Im Fall eine Kuhmilcheiweißallergie sind auch Schafmilchprodukte nicht in jedem Fall geeignet.

In Falle eine Lactoseunverträglichkeit gilt das auch. Grundsätzlich enthält auch Schafmilch Lactose. Man könnte auf lange gereifte Käsesorten zurückgreifen.

Schafskäse Feta alles nice. Aber Ziegenkäse ist absolut der Hammer besonders wenn der Geschmack mild ist. Aber warum verträgst du kuhmich nicht. Hast du Laktoseintoleranz. Erste Mal gibt es laktosefreien Käse. Und zweitens mal Gouda und Emmentaler sind von Natur aus laktosefrei.

das kommt drauf an, ob es das protein oder die laktose ist, die nicht gut vertragen wird.

bei laktoseintoleranz empfiehlt sich hartkäse, der ein jahr gereift ist. durchaus aus kuhmilch.

wenn man probleme mit dem protein hat, sollte man gar keine milchprodukte konsumieren.