Welche ist euere Lieblingsreligion
33 Stimmen
Warum nimmst Du SEKTEN wie ZJ und Scientology mit rein??? - Warum nimmst Du Atheismus rein, was gar keine Religion ist, aber lässt die WELTreligionen Buddhismus, Hindusismus weg???
Wer ist schon Buddhist oder Hinduist?
10 Antworten
Atheismus ist keine Religion, sondern eine Einstellung welche ich auch teile.
Genau deswegen wollte ich sie mit in die Auswertung machen.
so, so? Ich weiß, dass es Gott gibt. Im tiefsten Punkt meines Herzens hab ich gar keinen Zweifel mehr. Das schafft einzig und allein die Kraft des Heiligen Geistes. Dies ist neben vielen anderen Zeichen und Wundern in meinem Leben das größte Wunder.
Ich war auch einst einmal ein Atheist übrigens.
Also ich spüre im tiefsten Punkt meines Herzens den Glauben an mich selbst.
Wie ist der Wechsel passiert?
Solange Du das in Deinem stillen Kämmerlein glaubst, ist das auch egal, aber wenn andere Menschen dabei zu Schaden kommen (zum Beispiel Hexenverbrennungen im Namen des "Herren") nicht mehr.
Ich finde das Konzept hinter einem bestimmten Gott irgendwie komisch und unschlüssig. Wenn er der liebende Schöpfer aller Menschen ist, kommen dann trotzdem Naturvölker, die noch nie von "ihm" gehört haben, in die Hölle, weil sie andere Regeln haben? Oder gelten dann doch die Regeln ihrer Götter? Oder ist "er" da nachsichtig, weil noch keine anderen Menschen denen was vom Christlichen Gott erzählen konnten?
zum Beispiel Hexenverbrennungen im Namen des "Herren") nicht mehr.
im Namen Jesu kann das sowieso nicht passiert sein. Falls doch, würde der Name Jesu schmählich missbraucht. Wir kennen alle die Predigt, die Jesus gehalten hat.
Im Mittelalter passierten viele schreckliche Dinge, die Gott unter die Nase gerieben wurden. Allein war es völlig falsch.
Diese Frage ist überaus gut und auch berechtigt. Ich selbst hatte diese Fragen am Anfang natürlich auch.
Du kannst dir über eines ganz, ganz, ganz sicher sein: Gott ist 10.000 mal gerechter, als der gerechteste Mensch auf dieser Erde.
Dann wird er mich ja gerecht bewerten, unabhängig, ob ich an seine Existenz glaube oder nicht.
Was werden die Leute in 500 Jahren wohl über die heutige Religion sagen ? Was ähnliches wie wir über die Religion von vor 500 Jahren ?
Allerdings gibt es da doch einen Haken. Ich zitiere mal aus dem Hebräer Brief der Bibel:
„Es ist ohne Glauben unmöglich, Gott zu gefallen.“ (Hebr. 11,6)
Auch ein Atheist glaubt, dass es keinen Gott gibt.
Nein, ich glaube der Behauptung nicht, dass "Gott" existiert. (Nur weitere) Behauptungen, persönliche Meinungen/Anekdoten und Logikfehler aller Art überzeugen mich nicht.
...jeder Mensch muss die Konsequenzen seiner Entscheidung schlussendlich nach seinem Tod tragen.
Behauptungen und versteckte Drohungen sind Ihre "Nachweise/Belege" für die Existenz von Ihrem "Gott"?
Au Backe...
Das führt dann doch wieder zurück zu meiner Frage zu den Menschen, die noch nie was vom christlichen Gott gehört haben, oder durch Feuer und Schwert von Menschen zu ihm konvertiert wurden.
Atheismus ist eigentlich das exakte Gegenteil einer Religion, aber ich nehme die Antwort im Kontext trotzdem mal. ^^
Wenn Religion, dann am ehesten der Buddhismus, weil das der einzige Verein ist, der anderen Leuten nicht aktiv auf den Sack geht.
Das lässt sich nicht verallgemeinern. Der Völkermord in Myanmar, in Sri Lanka, während des Bürgerkriegs zwischen der singhalesischen Regierung und den Tamil Tigers wurden buddhistische Mönche teils zu treibenden Kräften hinter extrem nationalistischen Positionen. Es gab Gewaltakte gegen Tamilen und Muslime. Ein Teil der Rhetorik rechtfertigte Unterdrückung und Massaker.
Und in Thailand kommt es in den mehrheitlich muslimischen Südprovinzen seit Jahrzehnten zu Gewalt zwischen islamistischen Rebellen und buddhistischen Nationalisten. Buddhistische Mönche und Zivilisten wurden sowohl Opfer als auch Teilnehmer an Gewaltaktionen.
Du irrst Dich gewaltig.
Und hast keinerlei Ahnung vom Buddhismus
Lues über den Krieg der Gelbmützen-Buddhisten gegen die Schwarzmützen. Oder lies dieses =
Ich habe keine Religion und ich liebe auch keine. Religionen dienen vor allem der Manipulation der Gläubigen, indem man ihnen einredet, dass sie etwas Besonderes wären („das auserwählte Volk", die „Rechtgläubigen“) und deshalb allen anderen überlegen sind.
Allerdings würde keiner den Atheismus als „Lieblingsreligion“ oder auch als „Lieblingsweltanschauung“ bezeichnen, denn Atheismus ist keine Religion und die Anschauungen von Atheisten sind sehr unterschiedlich. Schließlich sind Atheisten keine Glaubensgemeinschaft.
Hab keine, soll jeder glauben an was er/ sie will, solange dieser Mensch keinen anderen damit schadet
Ich bin in der evangelischen Kirche und dort auch gerne Mitglied. :)
Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.
Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.
Überhaupt keine Religion, sondern vielmehr die Beziehung zu Jesus Christus.
Nein, das ist nicht das gleiche. Es ist etwas völlig anderes.
Als Christ ist es für mich natürlich das Christentum. ✝️
euere Lieblingsreligion
Deine Abfrage-Auflistung ist Unsinn, die Hälte davon sind keine Relgionen. Außerdem gibt es das nicht - die Zuordnung ist Blödsinn.
Die Aufteilung von Christentum und Judentum ist falsch, weil das Judentum das Christentum ist.
Das ist sehr wohl eine Religion. Ich weiß, dass das alle Atheisten vehement abstreiten. Es ist trotzdem so.
Jeder Mensch auf dieser Erde glaubt.Auch ein Atheist glaubt, dass es keinen Gott gibt. Und auch das ist eine Religion! und jeder Mensch trifft eine Entscheidung in seinem Leben für oder gegen Gott. Und jeder Mensch muss die Konsequenzen seiner Entscheidung schlussendlich nach seinem Tod tragen.