Welche Energie befürwortet ihr?
18 Stimmen
5 Antworten
Alle Erneuerbaren.
Atomkraft ist ein Irrweg und Öl und Gas sind keine Alternativen mehr.
Vielleicht kommt ja irgendwann die Fusionsenergie.
Sorry. Meinte nachhaltig.
https://www.deutschlandfunk.de/eu-taxonomie-nachhaltigkeit-atomkraft-gas-100.html#:~:text=Die%2520EU%252DKommission%2520stuft%2520Atomkraft,beide%2520Energiequellen%2520als%2520%C3%9Cbergangstechnologien%2520beinhaltet.
Aber als teilweise erneuerbar haben sie es auch schon eingestuft, allerdings natürlich nur dann, wenn genügend Biogas reingemischt wird.
Und andere regenerative wie Sonne, Wasser, Gezeiten etc.
Einen Mix mit höchstmöglichen Anteil von regenerativen Strom (also auch Wind).
Keine Kohlekraftwerke (besonders Braunkohle) und Atomkraftwerke. Gaskraftwerke bestenfalls für die Stromspitzen (die lassen sich ziemlich einfach An- und Ausschalten).
Biogas.
Da gibt es noch viel ungenutztes Potential, und es hat den Vorteil dass es regional, dezentral, nachhaltig und vom Ausland unabhängig wäre.
Alle (fast oder ganz) klimaneutralen Energien: Wind, Photovoltaik, Geothermie, weißer Wasserstoff, Bioenergie der Zweiten und Dritten Generation, Wasserkraft, Wärmepumpen und jetzt auch Atomkraft, zusammen mit allen sinnvollen Speichertechnologien und DACCS. Planwirtschaft, nur die jeweils vermeintlich "beste" Technologie zu erlauben und alle anderen zu verbieten, schadet dem Klima.
Die EU sagt, dass Erdgas auch eine erneuerbare Energie ist...