Was wurde wonach benannt, wurde die Orange nach der Farbe benannt oder andersherum

Die Farbe wurde nach der Frucht benannt 63%
Die Frucht wurde nach der Farbe benannt 25%
Sie wurden Unabhängig von einander benannt 13%

8 Stimmen

4 Antworten

Die Farbe wurde nach der Frucht benannt

Naja, das ist ja mal nichts, worüber man abstimmen braucht.

Die Information ist frei zugänglich.
Hier der erste Absatz aus dem Wiki-Artikel zur Frucht, Abschnitt "Namensgebung" (man achte auf den letzten Satz, den ich extra für dich fett gemacht habe):

Der Name Orange (lateinisch früher Aurantia bzw. Citrus aurantium) stammt über Altprovenzalisch auranja und Spanisch naranja aus dem Arabischen (nārandsch / نارنج), das seinerseits über das persische (nārendsch / نارنج / nāranğ, und nāreng / نارنگ) und Sanskrit ञरंगः nāranga auf ein dravidisches Wort (vgl. Tamil nāram) zurückgeht. Das n- wurde bei der Entlehnung aus dem Spanischen in andere romanische Sprachen durch andere Anlautkonsonanten ersetzt (portugiesisch laranjakatalanisch taronja) und ging schließlich ganz verloren (Französisch orange; Provenzalisch irange; Italienisch arancia). Im Arabischen heißt die Orange heute burtuqāl / برتقال (von „Portugal“), während nārandsch / نارنج für die Bitterorange steht. In ähnlicher Weise wird im Neugriechischen die bittere νεράντζι nerantsi von der süßen πορτοκάλι portokali unterschieden. Die Farbe Orange ist nach der Frucht benannt.
Die Farbe wurde nach der Frucht benannt

Farben werden meistens umschrieben:

  • Zitrone
  • Scharlach
  • Purpur
  • Wüste
  • Rost
  • Ziegel
  • Marine

nur ein paar Beispiele

Die Farbe wurde nach der Frucht benannt

Erst die Frucht, dann die Farbe. Holland heißt ja auch Orange

Die Frucht wurde nach der Farbe benannt

Zuerst hieß sie Apfel-Sine. Übersetzt heißt das Apfel aus China. Erst danach fiel jemandem auf, dass dieses Ding orange ist.