Warum heißen Orangen Orangen aber ein Apfel heißt nicht rot?
5 Antworten
Weil die Farbe nach dem Obst benannt ist, nicht umgekehrt. Wenn, dann müsste man also nicht den Apfel "Rot" nennen, sondern die Farbe Rot "Apfel".
Das die Farbe Orange nach der Frucht benannt weißt Du nun ja schon. Interessant in diesem Zusammenhang ist dass in Mittel-/Nordeuropa die Orange, als unbekannte Frucht, zunächst als China Apfel bezeichnet wurde. In einigen Sprachen hat sich das beibehalten: Apfelsine, Sinaasappel
Ursprünglich wurden die Früchte Apfelsine genannt, was bedeutet "Apfel aus China". Es ist das Ursprungsland China und nicht wie viele glauben aus dem mediterranen Räumen am Mittelmeer. Von China aus haben sich die Apfelsinen (wegen ihrer Farbe Orangen genannt) ausgebreitet nach Indien und später nach Portugal, Spanien und Italien.
LG von Manfred
Die Früchte wurden nicht wegen ihrer Farbe Orange genannt, die Farbe wurde wegen der Früchte so genannt
Tatsächlich gab es früher die Farbe orange nicht es galt damals als Rot Ton. Und dann nannte man die Farbe nach der Frucht.
Sehr witzig. Als ob es nur rote Äpfel gäbe ...
Die Orange nannte man früher in den Niederlanden Sinaasappel - Apfel aus China. Hierzulande wurde daraus Apfelsine.
Zum Rest: