Was war euer Lieblingsfach in der Schule?

Englisch 20%
Mathe 18%
Chemie 11%
Sport 11%
Anderes, und zwar Folgendes: 11%
Informatik 9%
Deutsch 7%
Physik 5%
Biologie 5%
Erdkunde 2%

44 Stimmen

15 Antworten

Englisch

Ich bin schon lange kein Schüler mehr, aber ich habe Englisch gemocht. Mein Englischlehrer war ein echter Brite.


Helliagirl  29.11.2024, 16:11

Hat er mit Akzent gesprochen ?

healey  29.11.2024, 16:13
@Helliagirl

Ich glaube nicht, aber das ist schon viel zu lange her um da genaue Erinnerungen zu haben.

Englisch

Englisch. Unser Englischlehrer ist richtig cool. Er ist einfach ein Meme in unserer Klasse geworden. Sein Standard Spruch? “You’re going into my correction hell.” Während er wie ein Monster, Zombie oder so aus Minecraft klingt.

Anderes, und zwar Folgendes:

Geschichte 😍😍😍

Mathe war mein Hassfach

Physik

Da hab ich mir die Einsen geholt, die ich zum Ausgleich für die Fünfen und Sechsen z.B. im Latein brauchte. Dazu hatte ich auch noch andere Fächer aber bei Physik wars am spannensten, weil der Lehrer sehr viele Versuche gemacht hat.


Aylamanolo  29.11.2024, 18:31

und in Physik bin ich vor Langeweile fast immer beinah gestorben, Mein absolutes Hassfach. Obwohl ich wiederum The Big Bang HIstory sehr gerne sehen. Aber ich bin da eher die Penny als Sheldon,

Hamburger02  29.11.2024, 20:42
@Aylamanolo

Das hängt extrem stark vom Lehrer ab wie in anderen Fächern. Unser Lehrer hat es verstanden, Physik als etwas ganz spannendes zu verkaufen.

JohnnyB1991 
Beitragsersteller
 29.11.2024, 16:44

In Latein war ich auch nicht gut, habe aber so gerade eben das Latinum geschafft. 😅

Sechsen kann man aber so weit ich weiß nicht ausgleichen, Fünfen schon.

Englisch

Englisch an erster Stelle - hat aber alles auch an den Lehrern gelegen.

Gleich danach (auf gleicher Stelle)

  • Physik
  • Biologie
  • Religion
  • Informatik (war aber damals noch reichlich rudimentär)

Chemie hab ich nie wirklich begriffen. Erdkunde und Geschichte - das war immer wer-weiss-wo und wer-weiss-wann - das war gar nicht meines - Allerdings: hätte ich da mal einen Überblick bekommen wo und wann wir gerade sind - dann wäre das anders gewesen.


JohnnyB1991 
Beitragsersteller
 29.11.2024, 16:46

Wie ist das gemeint "wo und wann wir gerade sind"?

norbertk62  29.11.2024, 16:54
@JohnnyB1991

Kann ich dir sagen: ich brauche (im Kopf) mehr und "bildliche" Ordnung.

Das könnte ich mir vorstellen wie eine Mindmap oder eine Landkarte - aber nicht als Liste. Da sieht man viel besser, warum und wie die Punkte zusammenhängen - das hätte mir geholfen, das im Gedächtnis "einzusortieren".

Mein Trauma waren die "Habsburger". Die waren mir so was von wurst, weil ich einfach nicht wusste, wie das mit anderen Zeitaltern (egal, welchen - meinetwegen Kunst, Religion, Entdeckungen - irgend so was) zusammenhing. Dann natürlich: wie haben die gelebt, oder auch mal was wie "was haben die gegessen?". Mode, Technik.

Oder das "wo": Warum nehmen wir gerade China durch - da gibt es alles, aber Zusammenhänge wie "große Anbauflächen für Getreide", aber weltweit - wie ist das und ggf wie war das. Oder: wie leben die Leute damit? sind das einfach Bauern mit Eseln, Ochsen oder mit Traktoren oder mit ... . Eben irgendwas, das man sich als Bild vorstellen kann.

Bist du Lehrer?

JohnnyB1991 
Beitragsersteller
 29.11.2024, 21:34
@norbertk62

Nein, bin kein Lehrer, wieso? Aber ich habe mal an einer Umweltbildungseinrichtung gearbeitet.